Fr. 46.50

Controlling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"(...) Insgesamt eine Bereicherung unter den Controlling-Lehrbüchern!"
(Controller Magazin zur 1. Auflage)

Prof. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für ABWL, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Mainz.

Prof. Dr. Thomas Heupel ist Prorektor für Forschung der FOM Hochschule, wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter des Hochschulstudienzentrums Siegen und Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen.

Prof. Dr. Klaus Deimel ist Professor für BWL, insbesondere Controlling, Entrepreneurship und Mittelstand am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie geschäftsführender Direktor des CENTIM.

Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Managements in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung.

Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können.

Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fallstudie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden.

Aus dem Inhalt:

  • Aufgabenbereiche des Controlling sowie Rollenbild und Anforderungsprofil des Controllers
  • Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse
  • Kennzahlensteuerung des Unternehmens
  • Spezielle Konzepte des Controllings: Kostenmanagement, Mergers & Acquisitions, Wertorientiertes Controlling, Performance Controlling und Risikocontrolling
  • Funktionales Controlling: Personal-, Marketing- und Produktionscontrolling

About the author

Klaus Deimel ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbes. führungsorientiertes Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg und verfügt über 10jährige Erfahrungen im Controlling und der Geschäftsführung in einem deutschen Konzern.

Prof. Dr. Thomas Heupel studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Betriebswirtschaft (IÖB) und Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts (SMI) der Universität Siegen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an dem Lehrstuhl für Umweltwirtschaft bei Prof. Dr. Dr. h.c. E. Seidel sowie am Lehrstuhl für Wertschöpfungsmanagement bei Prof. Dr. P. Letmathe. Seit 2007 ist er hauptberuflicher Dozent der FOM Hochschule, seit 2009 Prorektor für Forschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Feldern Erfolgs- und Kostencontrolling, Automotive Industry Management, Demografischer Wandel, Ökologische Ökonomie sowie dem Management von KMU.

Summary

Vorteile
- Praxisrelevante Aspekte des modernen Controllings für den Einsteiger
Zum Werk
Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie ausgewählte Spezialgebiete des Controllings vor. Dabei ist es das Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es Ihnen erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können.
Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Schließlich ermöglichen Übungsaufgaben und kleinere Fallstudien, den Stoff zu wiederholen und gezielt zu vertiefen.
Inhalt
- Aufgabenbereiche des Controllings Operative und strategische Planungs- und Kontrollprozesse
- Kennzahlensteuerung des Unternehmens
- Kostenmanagement
- Wertorientiertes Controlling
- Performance Controlling
- Risikocontrolling und Corporate Governance
Zur Neuauflage
Stärkerer Fokus auf das funktionale Controlling sowie die Herausforderungen der Digitalisierung für das Fachgebiet.
Zielgruppe
Studierende im Bachelor und Master an Akademien, Hochschulen und Universitäten, die das Fach Controlling als ihren Schwerpunkt wählen

Product details

Authors Klau Deimel, Klaus Deimel, Thoma Heupel, Thomas Heupel, Thomas (Prof. D Heupel, Ka Wiltinger, Kai Wiltinger, Kai (Prof. Dr.) Wiltinger
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2022
 
EAN 9783800657841
ISBN 978-3-8006-5784-1
No. of pages 326
Dimensions 160 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 578 g
Illustrations mit 198 Abbildungen
Series Vahlens Lernbücher
Lernbücher für Wirtschaft und Recht
Vahlens Lernbücher
Lernbücher für Wirtschaft und Recht
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Kennzahlen, optimieren, Internes Rechnungswesen, Kostenmanagement, W-RSW_Rabatt, Risikocontrolling, Planungs- und Kontrollprozesse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.