Share
Robert Klaßen
GIMP 2.10 - Der praktische Einstieg. Werkzeuge und Funktionen verständlich erklärt. Fotos gekonnt optimieren, retuschieren und präsentieren. Logos, Buttons & Co. - moderne Grafiken erstellen. Alle Beispieldateien zum Download. Über 60 Workshops
German · Paperback / Softback
Description
Dieses Buch ist Ihr direkter Einstieg in GIMP 2.10! Schritt für Schritt lernen Sie die Welt von GIMP kennen und erfahren, wie vielfältig Sie die zahlreichen Werkzeuge und Funktionen einsetzen können: Sie optimieren Ihre Digitalfotos und verbessern Farben, Schärfe und Belichtung. Sie erstellen Foto-Montagen und setzen Texte und Filter für knallige Effekte ein. Selbst die Gestaltung von Buttons für das Internet ist mit GIMP bald kein Problem mehr. Zahlreiche Workshops zeigen Ihnen ganz genau, wie es geht. Das benötigte Beispielmaterial erhalten Sie natürlich zum kostenlosen Download.
Aus dem Inhalt:
- GIMP-Installation
- Die Benutzeroberfläche
- Werkzeuge und Funktionen
- Malen und Färben, Filter und Effekte
- Auswahlen, Ebenen, Masken und Pfade
- Freistellen, Skalieren, Transformieren
- Farben, Tonwerte und Belichtung
- Schärfen und Weichzeichnen
- Texteffekte, Buttons, Logos
- Retusche und Montage
- Webdesign mit GIMP
- Raw, Fotomontage und Fotocollagen
List of contents
Vorwort ... 17
1. Die Grundlagen ... 21
1.1 ... GIMP installieren ... 22
1.2 ... Dateien öffnen ... 26
1.3 ... Dateien speichern -- im GIMP-Format ... 30
1.4 ... Dateien exportieren -- Speicherformate ... 32
1.5 ... Neue Bilder erzeugen ... 35
1.6 ... Bildgrößen und Auflösungen ... 36
1.7 ... Farbräume ... 39
1.8 ... Blitzeinstieg ... 44
2. Die Arbeitsoberfläche ... 51
2.1 ... Schnellübersicht Arbeitsoberfläche ... 52
2.2 ... Werkzeuge ... 53
2.3 ... Die Werkzeuge im Kurzüberblick ... 58
2.4 ... Paletten ... 63
2.5 ... Bildnavigation ... 66
2.6 ... Ansichten ... 69
2.7 ... Raster und Hilfslinien ... 72
2.8 ... Das Journal ... 76
3. Malen und färben ... 79
3.1 ... Farben einstellen ... 80
3.2 ... Farbpaletten ... 83
3.3 ... Der Pinseleditor ... 91
3.4 ... Muster ... 102
4. Auswählen und freistellen ... 109
4.1 ... Die Auswahlwerkzeuge ... 110
4.2 ... Auswahlgrundlagen ... 115
4.3 ... Die Schnellmaske ... 126
4.4 ... Der Auswahleditor ... 127
5. Ebenen ... 129
5.1 ... Ebenengrundlagen ... 130
5.2 ... Bildebenen erzeugen -- Basiswissen Fotomontage ... 136
5.3 ... Ebenen in der Praxis -- Ein Filmplakat gestalten ... 145
6. Zuschneiden, skalieren und transformieren ... 155
6.1 ... Transformationswerkzeuge ... 156
6.2 ... Perspektivische Korrekturen ... 167
6.3 ... Bildbereiche transformieren ... 174
7. Farben und Tonwerte korrigieren ... 177
7.1 ... Automatische Farbverbesserungen ... 178
7.2 ... Farbabgleich ... 182
7.3 ... Histogramm und Werte ... 183
7.4 ... Die Tonwertspreizung ... 189
7.5 ... Fotos färben ... 196
7.6 ... Fotos kreativ verfärben ... 208
8. Belichtung korrigieren ... 219
8.1 ... Aufhellen und Abdunkeln mit Ebenenmodi ... 220
8.2 ... Fotos punktuell korrigieren ... 225
8.3 ... Abwedeln und Nachbelichten ... 230
8.4 ... Helligkeit/Kontrast korrigieren ... 236
9. Scharfzeichnen und weichzeichnen ... 243
9.1 ... Fotos schärfen ... 244
9.2 ... Fotos punktuell schärfen und weichzeichnen ... 249
9.3 ... Weichzeichnen ... 254
9.4 ... Körnung reduzieren oder hinzufügen ... 258
10. Retusche und Montage ... 267
10.1 ... Klonen -- Bildbereiche vervielfältigen ... 268
10.2 ... Reparieren und retuschieren ... 277
10.3 ... Montagen ... 284
10.4 ... Pixel verschieben ... 296
11. Raw-Fotos bearbeiten ... 301
11.1 ... Raw-Grundlagen ... 302
11.2 ... Erste Schritte mit Darktable ... 306
11.3 ... Weitere Darktable-Funktionen ... 312
12. Pfade ... 317
12.1 ... Pfad-Grundlagen ... 318
12.2 ... Pfade verwalten ... 327
12.3 ... Objekte aus Pfaden erzeugen ... 330
12.4 ... Pfade in anderen Dateien nutzen ... 335
13. Text ... 337
13.1 ... Text-Grundlagen ... 338
13.2 ... Text und Pfade ... 342
13.3 ... Texteffekte ... 345
14. GIMP und das World Wide Web ... 353
14.1 ... Fotos für das Web vorbereiten ... 354
14.2 ... Grafiken für das Web vorbereiten ... 357
Anhang ... 371
Plugins ... 372
Skripte ... 374
Beispieldateien zum Download ... 377
Index ... 378
About the author
Robert Klaßen ist freiberuflicher Print- und Video-Designer in den Gebieten der digitalen Bildbearbeitung, Mediendesign, Druckvorstufe und Video-Editing. Als Personal Trainer gibt er sein Wissen in Seminaren weiter und ist Dozent an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Robert Klaßen ist Adobe Certified Expert für Photoshop. Neben ständigen Beiträgen in Foto- und Broadcasting-Magazinen hat er bereits zahlreiche Bücher und Video-Trainings verfasst.
Summary
Dieses Buch ist Ihr direkter Einstieg in GIMP 2.10! Schritt für Schritt lernen Sie die Welt von GIMP kennen und erfahren, wie vielfältig Sie die zahlreichen Werkzeuge und Funktionen einsetzen können: Sie optimieren Ihre Digitalfotos und verbessern Farben, Schärfe und Belichtung. Sie erstellen Foto-Montagen und setzen Texte und Filter für knallige Effekte ein. Selbst die Gestaltung von Buttons für das Internet ist mit GIMP bald kein Problem mehr. Zahlreiche Workshops zeigen Ihnen ganz genau, wie es geht. Das benötigte Beispielmaterial erhalten Sie natürlich zum kostenlosen Download.
Aus dem Inhalt:
GIMP-Installation
Die Benutzeroberfläche
Werkzeuge und Funktionen
Malen und Färben, Filter und Effekte
Auswahlen, Ebenen, Masken und Pfade
Freistellen, Skalieren, Transformieren
Farben, Tonwerte und Belichtung
Schärfen und Weichzeichnen
Texteffekte, Buttons, Logos
Retusche und Montage
Webdesign mit GIMP
Raw, Fotomontage und Fotocollagen
Additional text
»Ein Ratgeber, der wie kaum ein anderer den Leser in die Lage versetzt, GIMP 2.10 erfolgreich anzuwenden, den Aufbau des Programms zu verstehen und Erlerntes auch auf neue Projekte zu übertragen, die andere Werkzeuge oder Inhalte erfordern. Dieses Druckwerk besitzt die Grundfunktion einer guten Bedienungsanleitung, sinnvoll angereichert mit vielen Tipps und Ratschlagen und so eng wie eben möglich am praktischen Arbeiten mit GIMP 2.10 ausgerichtet. Es lässt einfach keine Wunsche offen und ist aus unserer Sicht als Glückstreffer zu bezeichnen.«
Report
»Ein prima Begleitbuch! Mehr als 60 Workshops versprechen schnellen Erfolg.« Mac Life 201812
Product details
Authors | Robert Klaßen |
Publisher | Rheinwerk Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 02.10.2018 |
EAN | 9783836265836 |
ISBN | 978-3-8362-6583-6 |
No. of pages | 382 |
Dimensions | 173 mm x 232 mm x 20 mm |
Weight | 907 g |
Series |
Rheinwerk Design Rheinwerk Design |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Application software
Bildbearbeitung, Informatik, webgrafik, Photoshop, Digitale Fotografie, Ebenen, Open Source, Plug-in, Brush, Foto bearbeiten, RAW UF Darktable, Anleitung Grundlagen Tipps Tutorial, RGB CMYK, Werkzeug Tool Pipette Pinsel, Retusche Montage Pfad, Muster Journal Freistellen, Linux Windows Mac, Farb-Palette |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.