Fr. 28.90

Logistik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Prof. Dr. Andreas Huber ist Fachbereichsleiter an der accadis Hochschule in Bad Homburg, Mitglied von Expertenteams und Unternehmer.

Dipl.-Math. Klaus Laverentz ist Logistikberater und lehrt u.a. an der accadis Hochschule in Bad Homburg.

Erfolgreiche Logistik erfordert ein komplexes Denken in Gesamtzusammenhängen und die Ausrichtung an vielfältigen Bedarfslagen global agierender Unternehmen. Herausforderungen durch kontinuierliche Veränderungsprozesse, Netzwerk- und Teamstrukturen sowie die Berücksichtigung von differenzierten Interessenlagen der Stakeholder benötigen zukunftsorientierte Lösungsansätze.

Die komprimierten Darstellungen des Bandes nehmen den grundlegenden Lehrstoff der Logistik auf und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen einer integrierten Sichtweise in der Materialwirtschaft sowie des Logistik- und Transportmanagements, die sich in Forschung und Praxis gegenwärtig abzeichnen.

Neben den klassischen Funktionen der Beschaffungslogistik, Produktionslogistik und Distributionslogistik stellt das Buch ein modernes Dienstleistungsverständnis von Logistik dar. Integriert werden insbesondere Supply Chain Management, logistische Kommunikations- und Informationssysteme, Qualitätsmanagement sowie Lager- und Transportmanagement, ergänzt um logistische Kernkompetenzen und Outsourcing Management, einschließlich der Internationalisierung des Logistikmanagements.

Das Lehrbuch richtet sich an Lehrende, Studierende und Praktiker.


(Logo VAHLENS ONLINE MATERIALIEN)
Dozenten finden Zusatzmaterialien zu diesem Buch auf www.vahlen.de

Summary

Prof. Dr. Andreas Huber ist Fachbereichsleiter an der accadis Hochschule in Bad Homburg, Mitglied von Expertenteams und Unternehmer.

Dipl.-Math. Klaus Laverentz ist Logistikberater und lehrt u.a. an der accadis Hochschule in Bad Homburg.

Erfolgreiche Logistik erfordert ein komplexes Denken in Gesamtzusammenhängen und die Ausrichtung an vielfältigen Bedarfslagen global agierender Unternehmen. Herausforderungen durch kontinuierliche Veränderungsprozesse, Netzwerk- und Teamstrukturen sowie die Berücksichtigung von differenzierten Interessenlagen der Stakeholder benötigen zukunftsorientierte Lösungsansätze.

Die komprimierten Darstellungen des Bandes nehmen den grundlegenden Lehrstoff der Logistik auf und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen einer integrierten Sichtweise in der Materialwirtschaft sowie des Logistik- und Transportmanagements, die sich in Forschung und Praxis gegenwärtig abzeichnen.

Neben den klassischen Funktionen der Beschaffungslogistik, Produktionslogistik und Distributionslogistik stellt das Buch ein modernes Dienstleistungsverständnis von Logistik dar. Integriert werden insbesondere Supply Chain Management, logistische Kommunikations- und Informationssysteme, Qualitätsmanagement sowie Lager- und Transportmanagement, ergänzt um logistische Kernkompetenzen und Outsourcing Management, einschließlich der Internationalisierung des Logistikmanagements.

Das Lehrbuch richtet sich an Lehrende, Studierende und Praktiker.

(Logo VAHLENS ONLINE MATERIALIEN)
Dozenten finden Zusatzmaterialien zu diesem Buch auf www.vahlen.de

Product details

Authors Andrea Huber, Andreas Huber, Klaus Laverentz
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2018
 
EAN 9783800658893
ISBN 978-3-8006-5889-3
No. of pages 254
Dimensions 160 mm x 252 mm x 13 mm
Weight 486 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Vahlens Kurzlehrbücher
Vahlens Kurzlehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Transport, für die Hochschulausbildung, Lager, optimieren, Supply Chain, Beschaffung, Distribution, Einkauf, Distributions-, Lager- und Logistikmanagement, W-RSW_Rabatt, Just-in-Time

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.