Sold out

Amaze - Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward; Reisebildband 2019

French, German, English · Hardback

Description

Read more

  • GROSSFORMAT: 29 x 37 cm, 256 Seiten
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Mit Fotografien von akut gefährdeten Wildtieren, fernen Naturvölkern und extremen Landschaften
  • Eine beeindruckende Sammlung von Naturaufnahmen und Inspirationsquelle für ein nachhaltiges Leben im Verbund mit anderen und mit unserer Umwelt
Von den Küsten der Meere bis in die entlegensten Winkel des Planeten, die verborgenen Naturvölkern als Lebensraum dienen, erforscht die Fotografin Cristina Mittermeier die Beziehung des Menschen zur Erde und sucht nach Wegen der Achtsamkeit für eine nachhaltige Zukunft.
In Amaze weckt Mittermeier unsere Bewunderung für die Natur und zeigt das vielschichtige Terrain einer nachhaltigen Existenz auf. Das Buch fasst zwei Fotoserien zusammen: "Enoughness" (Was zum Leben reicht) und "The Water's Edge" (Der Rand des Wassers). "Enoughness" skizziert Mittermeiers Philosophie für ein achtsames, von Nachhaltigkeit geprägtes menschliches Dasein. Ihre Fotografien von wilden Tieren, fernen Landschaften und Naturvölkern stellen den Kult des materiellen Wohlstands infrage und schlagen Alternativen für eine sinnvolle und nachhaltige Beziehung zu unserer Umwelt, zueinander und zu uns selbst vor. In "The Water's Edge" präsentiert Mittermeier Fotografien aus allen Teilen der Welt, die den Übergang zwischen Land und Meer und seine besondere Bedeutung für das Leben des Menschen einfangen. Ob für Fischer, die ihren täglichen Fang einholen, Frauen, die im Flachwasser Wäsche waschen, oder Surfer, die in der Gischt herumtollen - die Uferzone bildet den ganzheitlichen, universellen Raum, in dem flüchtige Momente nicht nur unsere gemeinsame Abhängigkeit vom Planeten Erde offenbaren, sondern auch unser gemeinsames Menschsein. Als ergreifende Inspiration für ein nachhaltiges Leben und überwältigende Sammlung von Naturfotogr

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

About the author

Die Fotografin und Meeresbiologin CRISTINA GOETTSCH MITTERMEIER wurde 1966 in Mexiko-Stadt geboren. Die passionierte Umweltschützerin gründete 2005 die International League of Conservation Photographers (ILCP) und 2015 die gemeinnützige Umweltorganisation SeaLegacy. Sie veröffentlicht in so namhaften Magazinen wie National Geographic und TIME und wurde für ihre Arbeit sowohl mit dem Mission Award der North American Nature Photography Association als auch mit dem Smithsonian Conservation Photographer of the Year Award ausgezeichnet.

Summary

  • GROSSFORMAT: 29 x 37 cm
    , 256 Seiten
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
  • Mit Fotografien von akut gefährdeten Wildtieren, fernen Naturvölkern und extremen Landschaften
  • Eine beeindruckende Sammlung von Naturaufnahmen und Inspirationsquelle für ein nachhaltiges Leben im Verbund mit anderen und mit unserer Umwelt
Von den Küsten der Meere bis in die entlegensten Winkel des Planeten,
die verborgenen Naturvölkern als Lebensraum dienen, erforscht die Fotografin Cristina Mittermeier die Beziehung des Menschen zur Erde und sucht nach Wegen der Achtsamkeit für eine nachhaltige Zukunft.


In Amaze weckt Mittermeier unsere Bewunderung für die Natur und zeigt das vielschichtige Terrain einer nachhaltigen Existenz auf. Das Buch fasst zwei Fotoserien zusammen: „Enoughness“ (Was zum Leben reicht) und „The Water’s Edge“ (Der Rand des Wassers). „Enoughness“ skizziert Mittermeiers Philosophie für ein achtsames, von Nachhaltigkeit geprägtes menschliches Dasein. Ihre Fotografien von wilden Tieren, fernen Landschaften und Naturvölkern stellen den Kult des materiellen Wohlstands infrage und schlagen Alternativen für eine sinnvolle und nachhaltige Beziehung zu unserer Umwelt, zueinander und zu uns selbst vor. In „The Water’s Edge“ präsentiert Mittermeier Fotografien aus allen Teilen der Welt, die den Übergang zwischen Land und Meer und seine besondere Bedeutung für das Leben des Menschen einfangen. Ob für Fischer, die ihren täglichen Fang einholen, Frauen, die im Flachwasser Wäsche waschen, oder Surfer, die in der Gischt herumtollen - die Uferzone bildet den ganzheitlichen, universellen Raum, in dem flüchtige Momente nicht nur unsere gemeinsame Abhängigkeit vom Planeten Erde offenbaren, sondern auch unser gemeinsames Menschsein. Als ergreifende Inspiration für ein nachhaltiges Leben und überwältigende Sammlung von Naturfotogr


Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Product details

Authors Cristina Mittermeier
Publisher teNeues Verlag ein Imprint des Gestalten Verlags
 
Languages French, German, English
Product format Hardback
Released 01.07.2018
 
EAN 9783961711246
ISBN 978-3-96171-124-6
No. of pages 256
Dimensions 292 mm x 28 mm x 377 mm
Weight 2650 g
Illustrations 85 SW-Abb., 62 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Tradition, Meeresbiologie, Fotografie, Computerkunst, Tierwelt, Ureinwohner, Sustainability, entdecken, Climate Change, Wildlife, indigenous cultures, Paul Nicklen, Marine Biology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.