Fr. 34.50

Georgien im Wandel - Wind, der weht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fried Nielsen lädt den Leser ein, ihn auf seinen zahlreichen Entdeckungsreisen durch Georgien zu begleiten. Wir reisen an die Küste des Schwarzen Meeres, in einsame Bergdörfer in den Gebirgsketten des Kaukasus. Dabei wirft er den Blick auf Details, beispielsweise wie die Jungen in einen Dorf in Swanetien das Kalb liebevoll beruhigen, bevor es dann doch für das Festmahl geschlachtet wird. Daneben stehen Schilderungen von Begegnungen mit dem georgischen Präsidenten Eduard Schewardnadse genauso wie die Exkursionen zu den verschiedenen Ethnien Georgiens und zu seinen Kulturstätten, insbesondere den vielen Klöstern und Kirchen. Wir erfahren, dass die Samen für die deutschen Tannenbäume aus Georgien kommen, aber auch viel über die Zeitgeschichte der neunziger Jahre. Es ist dem Buch deutlich anzumerken, dass Fried Nielsen zu Land und Leuten eine tiefe Beziehung entwickelt hat. Er beschreibt teils mit leichter Ironie die Lebenseinstellung der Georgier, denen Gastfreundschaft über alles geht, die meisterhaft improvisieren können und gern spontan das Leben genießen. Drei Jahre blieb der Diplomat in Georgien, vorher war er in London und Santiago de Chile. Als er sich zu Beginn seines Aufenthalts über Georgien informieren wollte, musste Fried Nielson feststellen, dass es nur wenig aktuelle deutsche Literatur über die Region gibt. Die interessanten Reiseberichte stammen aus dem vorletzten Jahrhundert. Fried Nielson wollte an diese Tradition wieder anknüpfen, unterhaltsam über die Kultur, die politische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes und die Hintergründe informieren.

About the author










Fried Nielsen, geboren 1961 in Christian-Albrechts-Koog (Nordfriesland/Schleswig-Holstein, Deutschland), Abitur an der Kieler Gelehrtenschule, Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und München. 1988 Eintritt in das Auswärtige Amt. Posten u. a. in London (FCO), Santiago, Tiflis, Minsk, Paris, seit 2015 Gesandter (Kultur) an der Deutschen Botschaft Warschau. Veröffentlichungen: "Wind, der weht - Georgien im Wandel" (Erstausgabe, Frankfurt am Main 2000), "Gregor von Rezzori Bibliografie" (Kiel 2014). Bei Wieser erschienen: Europa Erlesen Georgien

Product details

Authors Fried Nielsen
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.10.2018
 
EAN 9783990293102
ISBN 978-3-99029-310-2
No. of pages 350
Dimensions 171 mm x 248 mm x 26 mm
Weight 742 g
Series Europa Erlesen Literaturschauplatz
Europa Erlesen Literaturschauplatz
Europa Erlesen
Literaturschauplatz
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Reisebericht, Georgien, Reisetagebuch, Reisebericht - Reisebeschreibung, Georgien / Reiseführer, Kunstreiseführer, Reisebeschreibung, Erlebnisbericht; Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.