Sold out

Heteronormativitätskritische Jugendbildung - Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bildung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch wie kann Pädagogik Lernprozesse für Kinder und Jugendliche ermöglichen, ohne (ungewollt) Stereotype und hierarchische Verhältnisse zwischen den Lebensweisen zu reproduzieren? Wie kann sie eine Auseinandersetzung mit der vorherrschenden heteronormativen Ordnung anregen?
Als Ergebnis eines Forschungsprojekts im Jugend Museum Berlin Schöneberg bietet das Buch theoretische Perspektiven, empirische Erkenntnisse und Orientierungslinien für die Praxis.

About the author










Mart Busche (Dipl.-Pol.) ist wiss. Mitarbeiter_in an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind Gewaltforschung, Intersektionalität, Gender und Queer Studies.

Report

»Das Buch bietet eine, sonst eher seltene, Reflexion eines Praxisprojektes und verbindet damit wissenschaftlichen Anspruch und Weiterentwicklung von Ansätzen, Reflexionen und Handlungsfähigkeiten anhand eines konkreten Gegenstands.«

Anne-Christin Schondelmayer, www.socialnet.de, 27.08.2019 20190827

Product details

Authors Mar Busche, Mart Busche, Jutt Hartmann, Jutta Hartmann, Hochschule für Techni, Hochschule für Technik und Wirtschaft (H, Tobias Nettke, Tobias u a Nettke, Uli Streib-Brzic
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783837642414
ISBN 978-3-8376-4241-4
No. of pages 220
Dimensions 146 mm x 226 mm x 16 mm
Weight 352 g
Illustrations 1 schw.-w. u. 10 farb. Abb.
Series Pädagogik
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.