Sold out

Kunst auf Sendung - Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie lässt sich Radiokunst in ihren vielfältigen Formen wissenschaftlich analysieren? Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung zu tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?

Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Schönewald die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.

About the author

Sarah Schönewald (Dr. phil.) ist Kunstwissenschaftlerin und Kunstvermittlerin. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Von 2011 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik der Universität Bremen tätig.

Summary

Wie lässt sich Radiokunst in ihren vielfältigen Formen wissenschaftlich analysieren? Welche spezifischen ästhetischen Dimensionen können radiophone Arbeiten entfalten? Was muss die Kunstvermittlung leisten, um diesen Eigenheiten Rechnung zu tragen? Und wie lässt sich die Vermittlung von Radiokunst in ihrer Wirkung evaluieren?Ausgehend vom Projekt »Schlafradio« von Norbert Math und der Arbeit »Nacht. Stimme. Zerstreuung.« von der Künstlergruppe LIGNA schafft Sarah Schönewald die bislang fehlenden Grundlagen für eine methodisch gesicherte und theoretisch reflektierte Analyse und Vermittlung von Radiokunst im Kontext der musealen Ausstellung.

Additional text

Besprochen in:Kunst+Unterricht, 429-430 (2019), Kerstin Hallmann

Report

Besprochen in:
Kunst+Unterricht, 429-430 (2019), Kerstin Hallmann

Product details

Authors Sarah Rothe, Sarah Schönewald
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783837643787
ISBN 978-3-8376-4378-7
No. of pages 358
Dimensions 158 mm x 25 mm x 246 mm
Weight 616 g
Illustrations 43 schw.-w. u. 11 farb. Abb.
Series Schriftenreihe für Künstlerpublikationen
Schriftenreihe für Künstlerpublikationen
Schriftenreihe für Künstlerpublikationen
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.