Sold out

Ein Bild von Skulptur - Der Einfluss der Fotografie auf die Wahrnehmung von Bildhauerei

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bildhauerei wird vorwiegend in Form von fotografischen Abbildungen betrachtet.
Oft wird dabei jedoch übersehen, dass durch die Transformation in ein anderes Medium eine eigenständige Interpretation des Kunstwerkes entsteht. Anhand der Werke von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Arno Breker, Gustav Seitz, Norbert Kricke, Bernhard Heiliger und anderen Bildhauern legt Karoline Schröder erstmals dar, wie Kunstwerke vor allem im Kontext ihrer Veröffentlichung als Printprodukt die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Umbrüche in Deutschland zwischen 1920 und 1970 widerspiegeln.

About the author










Karoline Schröder, geb. 1982, ist Kunsthistorikerin, museale Kunstvermittlerin, Diplom-Designerin und Künstlerin. Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf Bildhauerei und promovierte dort bei Guido Reuter im Fach Kunstgeschichte.

Report

Besprochen in:
optische fenomenen, 4 (2019)

Product details

Authors Karoline Schröder
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783837645446
ISBN 978-3-8376-4544-6
No. of pages 324
Dimensions 150 mm x 251 mm x 19 mm
Weight 543 g
Illustrations 126 schw.-w. u. 12 farb. Abb.
Series Image
Image
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Fotografie, Kunstgeschichte, Medientheorie, Medienwissenschaft, Photographie, Farbfotografie, Kunst, allgemein, Photo, SkulpturDeutschland; Reproduktion; Fotografie; 1920-1970; Transformation; Kunst; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Kunstpädagogik; Kunstwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.