Fr. 40.90

Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt werden sollen, ist insbesondere für ihre Kritik an universalisierenden Kategorien der Aufklärung bekannt. Genau hier setzt Vivek Chibber am Beispiel der "Subaltern Studies" theoretisch akribisch und historisch gesättigt an und weist analytische Fehlschlüsse und historische Missverständnisse in ihren zentralen Argumentationen nach. Politisch will er damit die Perspektive eines proletarischen und antikapitalistischen Internationalismus im Sinne von Marx verteidigen, die seiner Ansicht nach von postkolonialer Theorie verbaut wird.

Product details

Authors Vivek Chibber
Assisted by Christian Frings (Translation)
Publisher Dietz, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783320023560
ISBN 978-3-32-002356-0
No. of pages 382
Dimensions 158 mm x 224 mm x 28 mm
Weight 605 g
Series Theorie
Theorie (Dietz Verlag)
Theorie
Theorie (Dietz Verlag)
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politikwissenschaft, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Internationalismus; Kolonialismus; Subaltern Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.