Fr. 39.00

Freundschaft und Verwurzelung - Cuno Amiet zwischen Solothurn und der Oschwand

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Cuno Amiet (1868-1961) ist einer der Wegbereiter der Schweizer Moderne. Über sieben Jahrzehnte hinweg hat er mehr als 4000 Gemälde geschaffen. Orte, an denen er besonders verwurzelt war, inspirierten ihn zu prächtigen und vielgestaltigen Landschaften und Gartenbildern. Amiets Werk und dessen Rezeption sind aber auch wesentlich vom Engagement seiner wichtigen Solothurner Sammlerinnen und Sammler geprägt, die er mit Ferdinand Hodler teilte. Zeugnisse dieser Freundschaften sind nicht nur Amiets ausdrucksstarke Bildnisse, sondern auch eine reiche Anzahl von Dokumenten wie Fotos und Briefen.
Der sorgfältig edierte Bildband, der Amiets biografische Verwurzelung mit Solothurn und der Oschwand ins Zentrum rückt, erscheint anlässlich einer thematisch angelegten Schau zu seinem 150. Geburtstag im Kunstmuseum Solothurn. Gezeigt wird eine Auswahl von Werken aus allen Schaffensphasen.

About the author










Christoph Vögele
ist Kunsthistoriker und war 1998-2022 Konservator des Kunstmuseums Solothurn. Autor zahlreicher Publikationen und Kurator vieler Ausstellungen zur Schweizer Gegenwartskunst.

Summary

Cuno Amiet (1868–1961) ist einer der Wegbereiter der Schweizer Moderne. Über sieben Jahrzehnte hinweg hat er mehr als 4000 Gemälde geschaffen. Orte, an denen er besonders verwurzelt war, inspirierten ihn zu prächtigen und vielgestaltigen Landschaften und Gartenbildern. Amiets Werk und dessen Rezeption sind aber auch wesentlich vom Engagement seiner wichtigen Solothurner Sammlerinnen und Sammler geprägt, die er mit Ferdinand Hodler teilte. Zeugnisse dieser Freundschaften sind nicht nur Amiets ausdrucksstarke Bildnisse, sondern auch eine reiche Anzahl von Dokumenten wie Fotos und Briefen.
Der sorgfältig edierte Bildband, der Amiets biografische Verwurzelung mit Solothurn und der Oschwand ins Zentrum rückt, erscheint anlässlich einer thematisch angelegten Schau zu seinem 150. Geburtstag im Kunstmuseum Solothurn. Gezeigt wird eine Auswahl von Werken aus allen Schaffensphasen.

Product details

Authors Patric Bieder, Robin Byland, Christoph Vögele
Assisted by Kunstmuseum Solothurn (Editor), Christoph Vögele (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783858816078
ISBN 978-3-85881-607-8
No. of pages 136
Dimensions 224 mm x 287 mm x 13 mm
Weight 844 g
Illustrations 129 farbige und 2 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Amiet, Cuno, Swissness, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, bildende Kunst, Kunst, moderne, Kunst, Schweizer, Solothurn, Kunstmuseum Solothurn, Oschwand

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.