Fr. 75.00

Minoru Onoda

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Minoru Onoda wurde 1937 als Sohn japanischer Eltern in der von Japan besetzten Mandschurei geboren. Noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs übersiedelte die Familie nach Himeji in Japan, wo Onoda bis zu seinem Tod 2008 lebte. Nach seiner Ausbildung am Osaka Institute of Fine Arts und an der Osaka School of Art schloss er sich in den 1960er-Jahren der Gutai-Bewegung an. Diese erste radikale Künstlergruppe Japans hinterfragte das etablierte und als reaktionär empfundene Kunstverständnis der Zeit und bestimmte die Beziehung zwischen Körper, Materie, Zeit und Raum neu. Vom Konzept der Repetition beeindruckt, fertigte Onoda auf Tafeln reliefartige Verschmelzungen graduell grösser werdender Punkte an. Von diesen organisch gewachsenen Formen ausgehend, entwickelten sich seine Arbeiten über unbegrenzte Kreise zur monochromen Malerei weiter. Nach der Auflösung von Gutai 1972 widmete er sich einem konzeptuellen Stil, mit dem die Punkte schliesslich verschwanden. Onodas Arbeiten wurden im Westen bisher vor allem im Kontext der Gutai-Bewegung ausgestellt, wie etwa 2013 im Guggenheim Museum New York.
Diese erste, in englischer Sprache verfasste Monografie zu Onoda überhaupt untersucht seine Beziehungen zu Gutai und widmet sich seiner Arbeitsweise, insbesondere der Rolle der Skizzenbücher.

About the author

Edward M. Gómez
ist Kunsthistoriker, Kritiker, Grafikdesigner und Kurator sowie Chefredaktor des Kunstmagazins
Raw Vision.
Astrid Handa-Gagnard
ist Kunsthistorikerin und Kuratorin sowie Direktorin des FRAC Bourgogne in Dijon.

Shoichi Hirai
ist Kunsthistoriker und Professor an der Kansai University in Osaka.

Koichi Kawasaki
ist Kunsthistoriker und Professor an der Konan Women’s University in Kobe.

Summary

First-ever monograph on Japanese artist Minoru Onoda, a distinguished member of the radical Gutai artistic movement in the 1960s and 1970s

Product details

Authors Edward M. Gómez, Astrid Handa-Gagnard, Hirai
Assisted by Anne Mosseri-Marlio (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English
Product format Hardback
Released 22.11.2018
 
EAN 9783858818218
ISBN 978-3-85881-821-8
No. of pages 232
Dimensions 240 mm x 300 mm x 23 mm
Weight 1632 g
Illustrations 176 farbige und 7 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Kunst, Japan, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Monografie, bildende Kunst, contemporary Art, Kunst, moderne, Kunst, zeitgenössische, Kunst, Japanische, Gutai, Onoda, Minoru

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.