Fr. 19.90

Grundlagen der Transkription - Eine praktische Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung. Das Grundlagen-Handbuch führt in die Praxis der sozialwissenschaftlichen Transkription ein. Es richtet sich an Studierende oder wissenschaftlich tätige Personen, die zum ersten Mal Interviews oder Gruppendiskussionen zur sozialwissenschaftlichen Analyse transkribieren.Der Band stellt die Grundlagen der Transkription und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle.

List of contents

Vorwort zur aktualisierten zweiten Auflage111 Einleitung132 Was ist ein Transkript?172.1 Wie umfassend kann das Gesprochene verschriftlicht werden?182.2 Welche Anforderungen sollten Transkriptionsregeln erfüllen?202.3 Was wird von den Transkribierenden erwartet?222.4 Was bedeutet Umschrift?232.5 Die Grenzen eines Transkriptes273 Welche Regeln gibt es?294 Das modulartige Transkriptionssystem394.1 Modul Sprachglättung404.2 Modul Pause444.3 Modul Sprachklang454.4 Modul Lautäußerungen, Wortabbrüche und Verschleifungen474.5 Modul nicht-sprachliche Ereignisse504.6 Modul Interaktion524.7 Modul Unsicherheit, Unterbrechung und Auslassung544.8 Modul Zeichensetzung554.9 Grundsätzliches zur Anwendung der Module585. Wann welches Modul?615.1 Das journalistische Transkript625.2 Das Grundtranskript - einfaches wissenschaftliches Transkript645.3 Das Detailtranskript - erweitertes wissenschaftliches Transkript686 Formaler Aufbau eines Transkriptes736.1 Allgemeine und formale Kriterien zur Transkriptgestaltung736.2 Transkriptionskopf817 Technische Ausstattung und Möglichkeiten877.1 Zur Audioaufnahme 77.2 Transkriptionssoftware und Zubehör907.3 Spracherkennungssoftware927.4 Nützliche Software für den Umgang mit Audiodateien958 Anonymisierung, Datenschutz und Datensicherheit978.1 Anonymisierung978.2 Datenschutz1008.3 Datensicherheit1039 Tipps zum Umgang mit Zahlen, Abkürzungen und Ähnlichem10910 Literatur11511 Anhang11911.1 Übersicht aller Module11911.2 Einfacher Transkriptionskopf12411.3 Erweiterter Transkriptionskopf12511.4 Checkliste: Störungsfreie Aufnahme126

About the author

Dr. Susanne Fuß ist Geschäftsführerin von Fonoskript in Köln.Dr. Ute Karbach lehrt am Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft der Universität zu Köln.

Summary

Susanne Fuß und Ute Karbach geben praxisnahe Anleitungen zur Transkription von wissenschaftlichen Interviews für die qualitative Sozialforschung.

Das Grundlagen-Handbuch führt in die Praxis der sozialwissenschaftlichen Transkription ein. Es richtet sich an Studierende oder wissenschaftlich tätige Personen, die zum ersten Mal Interviews oder Gruppendiskussionen zur sozialwissenschaftlichen Analyse transkribieren.

Der Band stellt die Grundlagen der Transkription und deren Anwendung vor, zeigt die Vor- und Nachteile von Spracherkennungs- und Transkriptionssoftware und gibt Tipps für Problemfälle.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.