Fr. 25.00

Was für ein Dilemma! Eine Kartei mit einfachen Lesetexten zum Diskutieren und Weiterspielen - Für Grundschulkinder

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Religion, Ethik, Philosophie, Klasse: 1-3 +++ Kinder müssen schon früh Entscheidungen treffen. Wie Mia z. B.: Sie hat eine neue Kette bekommen und ihre Schwester Luna möchte die Kette auch mal tragen. Doch Luna hat schon einmal Mias Kette kaputt gemacht. Wie soll sich Mia nun entscheiden? Sie befindet sich in einer Zwickmühle, die das ein oder andere Kind in Ihrer Klasse bestimmt auch schon einmal erlebt hat. Es ist nur eine von 50 Dilemmageschichten, die in der Kartei mit einfachen Lesetexten steckt. Die Geschichten sind in die fünf Themenbereiche Familie, Alltag, Freunde, Schule und Hobby unterteilt und eignen sich dank der großen Schriftgröße und der einfachen Texte bereits für den Einsatz ab Klasse 1. Die Bild- und Textkombination sowie die separaten Auftragsarbeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie die Bildkarten rund um Moral und Entscheidungsfindung im Unterricht eingesetzt werden können. Mit Anregungen, wie "Sprecht über einen Lösungs-Vorschlag", "Spielt die Geschichte nach", "Male ein Ende zu der Geschichte", sind die Karteikarten gleichermaßen für Gruppen- und Einzelarbeit geeignet und können in der Stillarbeit oder in interaktiven Stunden genutzt werden.

Summary

Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Religion, Ethik, Philosophie, Klasse: 1-3 +++ Kinder müssen schon früh Entscheidungen treffen. Wie Mia z. B.: Sie hat eine neue Kette bekommen und ihre Schwester Luna möchte die Kette auch mal tragen. Doch Luna hat schon einmal Mias Kette kaputt gemacht. Wie soll sich Mia nun entscheiden? Sie befindet sich in einer Zwickmühle, die das ein oder andere Kind in Ihrer Klasse bestimmt auch schon einmal erlebt hat. Es ist nur eine von 50 Dilemmageschichten, die in der Kartei mit einfachen Lesetexten steckt. Die Geschichten sind in die fünf Themenbereiche Familie, Alltag, Freunde, Schule und Hobby unterteilt und eignen sich dank der großen Schriftgröße und der einfachen Texte bereits für den Einsatz ab Klasse 1. Die Bild- und Textkombination sowie die separaten Auftragsarbeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie die Bildkarten rund um Moral und Entscheidungsfindung im Unterricht eingesetzt werden können. Mit Anregungen, wie „Sprecht über einen Lösungs-Vorschlag“, „Spielt die Geschichte nach“, „Male ein Ende zu der Geschichte“, sind die Karteikarten gleichermaßen für Gruppen- und Einzelarbeit geeignet und können in der Stillarbeit oder in interaktiven Stunden genutzt werden.

Product details

Authors Frederike Krahn
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Cards
Released 08.11.2018
 
EAN 9783834639066
ISBN 978-3-8346-3906-6
No. of pages 72
Dimensions 147 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 668 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school
Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Grundschule und Sekundarstufe I, Philosophie für Kinder, Ethik für Kinder, Dilemma-Geschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.