Fr. 140.00

Physiotherapie am Kiefergelenk - Untersuchung, Therapie, Fallbeispiele

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch leitet Sie strukturiert durch die Untersuchung und Therapie von Patienten mit kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) - inklusive der begleitenden Symptomatik an Kopf, Halswirbelsäule und Schultergürtel.
Kay Bartrow zeigt, welche Techniken und Übungen bei welchen Problematiken effektiv eingesetzt werden können. Durch viele Fotos und detaillierte Beschreibungen ist der Inhalt einfach nachzuvollziehen. Authentische Fallbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis.
Die zweite Auflage enthält zusätzliche Fallbeispiele und zeigt beispielhafte Behandlungsansätze und mögliche Progressionen bei den vier Kardinalsymptomen "quantitative Bewegungseinschränkung qualitative Bewegungseinschränkung , "Gelenkgeräusche" und "Schmerzen .
Ein Buch geschrieben vom Profi und gemacht für die Praxis.

About the author

Kay Bartrow ist seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer Manuelle Therapie, Befund- und Untersuchungstechniken und Skoliosetherapie. Von 2004 bis 2006 bildete er sich im PNF-Konzept fort, seit 2004 außerdem ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden in der Praxis. Seit 2004 liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern. Dabei nimmt die CMD Therapie momentan etwa 70% der Praxistätigkeit ein. Seit 2009 ist Kay Bartrow außerdem als Autor für physiotherapeutische Fachzeitschriften tätig.

Summary

Das Buch leitet Sie strukturiert durch die Untersuchung und Therapie von Patienten mit kraniomandibulären Dysfunktionen (CMD) - inklusive der begleitenden Symptomatik an Kopf, Halswirbelsäule und Schultergürtel.
Kay Bartrow zeigt, welche Techniken und Übungen bei welchen Problematiken effektiv eingesetzt werden können. Durch viele Fotos und detaillierte Beschreibungen ist der Inhalt einfach nachzuvollziehen. Authentische Fallbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis.
Die zweite Auflage enthält zusätzliche Fallbeispiele und zeigt beispielhafte Behandlungsansätze und mögliche Progressionen bei den vier Kardinalsymptomen "quantitative Bewegungseinschränkung“ „qualitative Bewegungseinschränkung“, "Gelenkgeräusche" und "Schmerzen“.
Ein Buch geschrieben vom Profi und gemacht für die Praxis.

Product details

Authors Kay Bartrow
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.10.2018
 
EAN 9783132420267
ISBN 978-3-13-242026-7
No. of pages 384
Dimensions 182 mm x 249 mm x 26 mm
Weight 943 g
Illustrations 383 Abb.
Series physiofachbuch
Physiofachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Physiotherapie, Medizin, Gesundheit, Nackenschmerzen, Zahnschmerzen, Ohrenschmerzen, ZAHNHEILKUNDE, Manuelle Therapie, Schulterschmerzen, BRUXISMUS, cmd, knirschen, CRANIOMANDIBULÄRE DYSFUNKTION, Kraniomandibuläre Dysfunktion, SCHLÄFENSCHMERZEN, cervicogener Kopfschmerz, Diskusverlagerung, STIRNSCHMERZEN

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.