Fr. 29.50

Innerfern - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es ist Fasnacht. Eine verwahrloste Frau wird aufgegriffen und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Sie fällt der Ärztin Dr. Mazzolini sofort auf wegen ihres ungewöhnlichen Sprachvermögens, wobei es immer wieder um Masken, Gletscher und Südamerika geht; aber sie gibt sich nicht zu erkennen oder aber sie hat ihr Gedächtnis verloren.Dagegen berichtet der Erzähler von einem Besuch bei Karlina Piloti im magisch-realistisch entworfenen Allgäu, bei dem sie ihn einführt in die Künste: zu denken, zu empfinden, zu sprechen und zu schreiben, zu suchen und zu überleben. Dann verschwand diese Frau, und er beginnt, sie zu suchen.An diesen beiden Extrempunkten beginnt der Roman. Der Erzähler sucht Karlina, die ihm abhanden gekommen ist, und Frau Dr. Mazzolini bemüht sich, über Karlina, die bei ihr ist, etwas herauszufinden.Während Karlinas Angstzustände immer heftiger werden und sie sich immer mehr in ihre Sprach- und Bilderwelt zurückzieht und damit immer rätselhafter wird, nähern sich die zwei Suchenden nur sehr langsam. Was bleibt, sind die Geschichten ...

About the author

Gerhard Köpf, 1948 geboren, ehemaliger Literaturprofessor an verschiedenen Universitäten des In- und Auslandes, danach Gastprofessor an der Psychiatrischen Klinik der LMU München mit Schwerpunkt auf Psychopathologie und Literatur; diverse Literaturpreise für sein literarisches Werk (u. a. 1983 Preis der Jury beim Ingeborg-Bachmann-Preis; 1985 Villa Massimo, 1989 Förderpreis Berliner Akademie der Künste, 1990 Raabe-Preis); spielt gelegentlich kleine Rollen in Film (zuletzt Oliver Stone: Snowden) und Theater (Münchner Kammerspiele).

Summary

Es ist Fasnacht. Eine verwahrloste Frau wird aufgegriffen und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Sie fällt der Ärztin Dr. Mazzolini sofort auf wegen ihres ungewöhnlichen Sprachvermögens, wobei es immer wieder um Masken, Gletscher und Südamerika geht; aber sie gibt sich nicht zu erkennen oder aber sie hat ihr Gedächtnis verloren.
Dagegen berichtet der Erzähler von einem Besuch bei Karlina Piloti im magisch-realistisch entworfenen Allgäu, bei dem sie ihn einführt in die Künste: zu denken, zu empfinden, zu sprechen und zu schreiben, zu suchen und zu überleben. Dann verschwand diese Frau, und er beginnt, sie zu suchen.
An diesen beiden Extrempunkten beginnt der Roman. Der Erzähler sucht Karlina, die ihm abhanden gekommen ist, und Frau Dr. Mazzolini bemüht sich, über Karlina, die bei ihr ist, etwas herauszufinden.
Während Karlinas Angstzustände immer heftiger werden und sie sich immer mehr in ihre Sprach- und Bilderwelt zurückzieht und damit immer rätselhafter wird, nähern sich die zwei Suchenden nur sehr langsam. Was bleibt, sind die Geschichten ...

Product details

Authors Gerhard Köpf
Publisher Braumüller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2018
 
EAN 9783992002146
ISBN 978-3-99200-214-6
No. of pages 184
Dimensions 125 mm x 191 mm x 20 mm
Weight 284 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Fasnacht, eintauchen, Sprachvermögen, Innerfern

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.