Sold out

Internationalisierung des Lehramtsstudiums - Modelle, Konzepte, Erfahrungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum sollte man gerade im Lehramtsstudium ins Ausland gehen? Der Band zeigt neue bildungspolitische und pädagogische Perspektiven als Antwort auf globale Herausforderungen.Eine intensivere Internationalisierung der Lehrerbildung wird nicht nur vom DAAD und der Hochschulrektorenkonferenz gefordert, sondern ist inzwischen ein Allgemeinplatz in der bildungspolitischen Debatte. Auch in dem stark von föderalen bildungspolitischen Interessen geprägten deutschen Lehrerbildungssystem muss man den zunehmenden Mobilitätsansprüchen und komplexen multikulturellen Lebens- und Arbeitskontexten des 21. Jahrhunderts entsprechen.

About the author










Charlott Falkenhagen gibt als freie Referentin Fortbildungen für Lehrkräfte.
Nancy Grimm ist Referentin für Medienbildung am Brandenburger Landesinstitut für Schule und Medien.
Laurenz Volkmann ist Professor für Englische Fachdidaktik und Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Product details

Assisted by Charlott Falkenhagen (Editor), Nanc Grimm (Editor), Nancy Grimm (Editor), Ralf Koerrenz (Editor), L Volkmann (Editor), Laurenz Volkmann (Editor), Laurenz Volkmann u a (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2018
 
EAN 9783506728456
ISBN 978-3-506-72845-6
No. of pages 412
Dimensions 158 mm x 234 mm x 30 mm
Weight 709 g
Illustrations 18 SW-Zeichn.
Series Kultur und Bildung
Kultur und Bildung
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.