Sold out

Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation - Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914

German · Hardback

Description

Read more

Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten kamen in ein Land mit einem ausgeprägten protestantischen Bewusstsein und zugleich in eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Vorstellungen religiöser und gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in dieser Situation herausbildeten. Methodisch innovativ und sprachlich gewandt gelingt es dem Autor, die Integrationsprozesse einer sozialen und religiösen Minderheit historisch verstehbar zu machen.

About the author










Benjamin Gallin wurde mit dieser Studie 2016 an der Universität Leipzig im Fach Geschichte promoviert. Er ist als Fachleiter am Gymnasium Delitzsch tätig.

Product details

Authors Benjamin Gallin
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2019
 
EAN 9783506792464
ISBN 978-3-506-79246-4
No. of pages 517
Dimensions 160 mm x 240 mm x 33 mm
Weight 902 g
Illustrations 5 SW-Abb., 18 SW-Zeichn., 24 Tabellen
Series Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.