Sold out

Ius semper reformandum - Reformvorschläge aus der Kirchenrechtswissenschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Kirchenrecht ist kein unveränderbarer monolithischer Block, sondern stets ein Ius semper reformandum. Rezeptionslücken des II. Vatikanischen Konzils und das Leben der Kirche in der Gegenwart erfordern eine dynamische Rechtsentwicklung, die die Kirche auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt.Papst Franziskus hat wie seine Vorgänger Johannes Paul II. und Benedikt XVI. bereits zahlreiche Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, etwa des Codex Iuris Canonici von 1983 sowie des Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium von 1990. Die Kirchenrechtswissenschaft begleitet seit jeher die kirchliche Rechtsentwicklung und hat vor allem seit dem letzten Konzil vielfältige Reformvorschläge gemacht. Der Band nimmt die Frage nach möglichen Reformvorschlägen de lege ferenda in zentralen Rechtsbereichen aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick.

About the author

Thomas Meckel, Dr. theol., ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Universität Würzburg.

Product details

Assisted by Markus Graulich (Editor), Markus Graulich u a (Editor), Heribert Hallermann (Editor), Thoma Meckel (Editor), Thomas Meckel (Editor), Pulte (Editor), Matthias Pulte (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2018
 
EAN 9783506788931
ISBN 978-3-506-78893-1
No. of pages 229
Dimensions 155 mm x 235 mm x 16 mm
Weight 395 g
Illustrations 1 SW-Zeichn.
Series Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR
Kirchen- und Staatskirchenrecht
Kirchen- und Staatskirchenrecht KStKR
Kirchen- und Staatskirchenrecht
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.