Fr. 26.90

Geschichte des Papsttums im Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Papsttum beansprucht für sich in ungebrochener Kontinuität über die Jahrhunderte die höchste Autorität in der Christenheit. Unvergleichlich in seiner Verbindung aus transzendentalem Heilsversprechen, irdischem Glanz und Verstrickung in die weltliche Politik errang es seit dem 11. Jahrhundert auch politisch eine ungeheure Macht, die erst durch verschiedene Umbrüche seit dem späten Mittelalter erschüttert wurde.
Klaus Herbers gelingt eine souveräne, umfassende Darstellung der Entwicklung des Papsttums von den Anfängen bis zur Renaissance. Unter Einbeziehung von Quellen und ausgesprochen anschaulich, problemorientiert und mit hervorragender Sachkenntnis schreibt er eine Geschichte der Päpste als Oberhäupter der Kirche. Dabei bezieht er auch die Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte mit ein. Herbers Darstellung macht nicht nur die politische Dimension des Papsttums deutlich, die die "Uniformierung" des christlichen Abendlandes erst ermöglicht hat, sondern charakterisiert auch die vielfachen kulturellen Transferprozesse, die diese Institution geprägt haben, die ihrerseits prägend wirksam wurde - ein großes Werk zum Papsttum.

About the author










Klaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten insbesondere zur Geschichte des Papsttums.

Summary

Das Papsttum beansprucht für sich in ungebrochener Kontinuität über die Jahrhunderte die höchste Autorität in der Christenheit. Unvergleichlich in seiner Verbindung aus transzendentalem Heilsversprechen, irdischem Glanz und Verstrickung in die weltliche Politik errang es seit dem 11. Jahrhundert auch politisch eine ungeheure Macht, die erst durch verschiedene Umbrüche seit dem späten Mittelalter erschüttert wurde.
Klaus Herbers gelingt eine souveräne, umfassende Darstellung der Entwicklung des Papsttums von den Anfängen bis zur Renaissance. Unter Einbeziehung von Quellen und ausgesprochen anschaulich, problemorientiert und mit hervorragender Sachkenntnis schreibt er eine Geschichte der Päpste als Oberhäupter der Kirche. Dabei bezieht er auch die Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte mit ein. Herbers Darstellung macht nicht nur die politische Dimension des Papsttums deutlich, die die "Uniformierung" des christlichen Abendlandes erst ermöglicht hat, sondern charakterisiert auch die vielfachen kulturellen Transferprozesse, die diese Institution geprägt haben, die ihrerseits prägend wirksam wurde - ein großes Werk zum Papsttum.

Report

"Klaus Herbers 'Geschichte des Papsttums im Mittelalter' ist eine hervorragende Einführung zur bisher langlebigsten europäischen Institution" media-mania.de

"Für den deutschsprachigen Raum hat Herbers damit eine grundlegende Einführung zum Papsttum im Mittelalter geschrieben, die viel zum Verständnis für das Funktionieren und die Stabilität des heiligen Stuhles bis in die Gegenwart beiträgt" media-mania.de

"Es ist im besten Sinne klar, auch für interessierte Nicht-Fachleute gut lesbar und deshalb wertvoll, weil es kenntnisreich einbezieht und ruhig bewertet, was seit der Reformation über das Papsttum gedacht und geschrieben worden ist." zeitzeichen

"eine lohnenswerte Anschaffung" G/Geschichte

" Herbers hat einen aufgrund seiner klaren Struktur und inhaltlichen Fülle hervorragenden Überblick vorgelegt, der für Studierende, aber auch für Pädagogen und alle historisch Interessierten, die fundiert über das Papsttum im Mittelalter informiert sein wollen, eine unverzichtbare Lektüre darstellt." Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte

Product details

Authors Klaus Herbers
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783534257089
ISBN 978-3-534-25708-9
No. of pages 368
Dimensions 174 mm x 245 mm x 30 mm
Weight 788 g
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Christentum, Dogmatik, Reformation, Geschichte Europas, Papsttum, auseinandersetzen, Christi Geburt bis ca. 1500

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.