Fr. 32.50

Entscheidungen zum Medienrecht - Auswahl für Studium und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Neben den bewährten "Klassikern" des Medienrechts hat Frank Fechner in der Neuauflage weitere höchstrichterliche Entscheidungen aus neuerer Zeit aufgenommen, die heute schon wegweisend sind.Die Sammlung ermöglicht es Studierenden, die tragenden medienrechtlichen Urteile kennen zu lernen und mit der medienrechtlichen Argumentation vertraut zu werden.

List of contents

Vorwort V
Hinweise VII
Übersicht über die Entscheidungen XI
Einleitung 1
A. Grundrechte 32
I. Persönlichkeitsrecht 32
II. Meinungs und Informationsfreiheit 178
III. Presse 241
IV. Rundfunk 285
V. Film 417
VI. Kunst 421
VII. Telekommunikationsgeheimnis 452
VIII. Eigentum 460
B. Einfaches Recht 473
I. Urheberrecht 473
II. Buch 501
III. Strafrecht 504
C. Staatliche Informationspolitik 518
D. Multimedia 542
I. E-Commerce 542
II. Haftung 546
III. Bewertungsportale 561
IV. Domains 572
Synopse der Entscheidungen 583
Sachverzeichnis 587

About the author

Prof. Frank Fechner lehrt Öffentliches Recht an der TU Ilmenau.

Summary

Neben den bewährten „Klassikern“ des Medienrechts hat Frank Fechner in der Neuauflage weitere höchstrichterliche Entscheidungen aus neuerer Zeit aufgenommen, die heute schon wegweisend sind.

Die Sammlung ermöglicht es Studierenden, die tragenden medienrechtlichen Urteile kennen zu lernen und mit der medienrechtlichen Argumentation vertraut zu werden.

Additional text

Aus: dierezensenten.blogspot – Sonja Hagenhoff – 3.11.18

[…] Das Werk ist eine interessante Entscheidungssammlung, in der es der Autor schafft, eine gute Mischung zwischen „Klassikern“ des Medienrechts und neueren Entscheidungen aufzuzeigen. Das Buch ergänzt daher in sehr guter Weise seine bisherigen Lehrbücher und Werke im Bereich des Medienrechts. Aber auch ein Medienrechtler in der Praxis hat in diesem Sammelband die wichtigsten Entscheidungen auf einem Blick. Daher empfiehlt sich dieses Buch sowohl für den Studenten, der sich in das Medienrecht einarbeiten möchte, als auch den Praktiker, der die wichtigsten Entscheidungen im Medienrecht in einem Werk zusammengefasst haben möchte.
Aus: DFJV-Newsletter August 2018 – Alfred Biel

[…] Insgesamt bietet diese Neuauflage neben den medienrechtlichen Darlegungen vielfältige Fundstellen und vor allem gut untermauerte Anregungen zur medienrechtlichen Einschätzung und Argumentation.

Report

Aus: dierezensenten.blogspot - Sonja Hagenhoff - 3.11.18
[...] Das Werk ist eine interessante Entscheidungssammlung, in der es der Autor schafft, eine gute Mischung zwischen "Klassikern" des Medienrechts und neueren Entscheidungen aufzuzeigen. Das Buch ergänzt daher in sehr guter Weise seine bisherigen Lehrbücher und Werke im Bereich des Medienrechts. Aber auch ein Medienrechtler in der Praxis hat in diesem Sammelband die wichtigsten Entscheidungen auf einem Blick. Daher empfiehlt sich dieses Buch sowohl für den Studenten, der sich in das Medienrecht einarbeiten möchte, als auch den Praktiker, der die wichtigsten Entscheidungen im Medienrecht in einem Werk zusammengefasst haben möchte.
Aus: DFJV-Newsletter August 2018 - Alfred Biel
[...] Insgesamt bietet diese Neuauflage neben den medienrechtlichen Darlegungen vielfältige Fundstellen und vor allem gut untermauerte Anregungen zur medienrechtlichen Einschätzung und Argumentation.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.