Fr. 59.50

Organisationsentwicklung - Prinzipien und Strategien von Veränderungsprozessen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Der wachsende Innovations- und Konkurrenzdruck veranlasst viele gewerbliche und sozialwirtschaftliche Unternehmen, sich gezielt und schnell zu verändern. In diesem OE-Lehrbuch werden Prinzipien und Strategien für die Gestaltung dieses komplexen Prozesses dargestellt. Die Grundlage bildet ein integratives Beratungsmodell. Es verknüpft das phasenorientierte Prozessmodell zum Lösen komplexer Probleme/Aufgaben mit den Wirkprinzipien bzw. Erfolgsfaktoren zur Förderung der Selbstorganisation. Im Interesse der Balance zwischen Theorie und Praxis enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anleitungen für die praktische Umsetzung von Veränderungsvorhaben. Damit leistet die Publikation einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Beratungsfeldes.

Der Inhalt
Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung (z. B. Auftragsklärung und Prozessarchitektur) - Organisationsentwicklung als Förderung von Problemlöse- und Selbstorganisationsprozessen- Startszenarien einer Organisationsentwicklung (z.B. Workshops und Großgruppenverfahren) - Projektmanagement als Kern organisationaler Veränderungsstrategien (inklusive Scrum und Design Thinking)- Teamentwicklung - Optimierung von Ablaufprozessen (Prozessmanagement) - Wissens- und Kompetenzmanagement - Coaching von Führungskräften als OE-Strategie - Moderation und Mediation bei Konflikten in Organisationen

Die Zielgruppen
- (externe und interne) OE-BeraterInnen
- Führungskräfte
- Arbeits- und OrganisationspsychologInnen und -soziologInnen
- TrainerInnen und DozentInnen

Die Autoren
Christiane Schiersmann ist Professorin für Weiterbildung und Beratung an der Universität Heidelberg.
Heinz-Ulrich Thiel ist OE-Berater und Supervisor. Er war an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen in Forschung und Lehre im "Schwerpunkt Beratung" und ist als Dozent an der Universität Heidelberg tätig.

List of contents

Rahmenbedingungen einer Organisationsentwicklung (z. B. Auftragsklärung und Prozessarchitektur).- Organisationsentwicklung als Förderung von Problemlöse- und Selbstorganisationsprozessen.- Startszenarien einer Organisationsentwicklung (z.B. Workshops und Großgruppenverfahren).- Projektmanagement als Kern organisationaler Veränderungsstrategien (inklusive Scrum und Design Thinking).- Teamentwicklung.- Optimierung von Ablaufprozessen (Prozessmanagement).- Wissens- und Kompetenzmanagement.- Coaching von Führungskräften als OE-Strategie.- Moderation und Mediation bei Konflikten in Organisationen.

About the author

Christiane Schiersmann ist Professorin für Weiterbildung und Beratung an der Universität Heidelberg.
Heinz-Ulrich Thiel ist OE-Berater und Supervisor. Er war an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen in Forschung und Lehre im „Schwerpunkt Beratung“ und ist als Dozent an der Universität Heidelberg tätig.

Summary

Der wachsende Innovations- und Konkurrenzdruck veranlasst viele gewerbliche und sozialwirtschaftliche Unternehmen, sich gezielt und schnell zu verändern. In diesem OE-Lehrbuch werden Prinzipien und Strategien für die Gestaltung dieses komplexen Prozesses dargestellt. Die Grundlage bildet ein integratives Beratungsmodell. Es verknüpft das phasenorientierte Prozessmodell zum Lösen komplexer Probleme/Aufgaben mit den Wirkprinzipien bzw. Erfolgsfaktoren zur Förderung der Selbstorganisation. Im Interesse der Balance zwischen Theorie und Praxis enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, Übungen und Anleitungen für die praktische Umsetzung von Veränderungsvorhaben. Damit leistet die Publikation einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung dieses Beratungsfeldes.

Product details

Authors Christian Schiersmann, Christiane Schiersmann, Heinz-Ulrich Thiel
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2018
 
EAN 9783658218560
ISBN 978-3-658-21856-0
No. of pages 459
Dimensions 149 mm x 209 mm x 28 mm
Weight 618 g
Illustrations XIX, 459 S. 103 Abb. Mit überarb. u. aktual..
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Business > Management

A, Education, Berufsausbildung, Administration, Organization and Leadership, Organization and Leadership, Vocational Education, Professional & Vocational Education, Professional education, Professional and Vocational Education, School management and organization, School administration, Industrial or vocational training

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.