Fr. 89.00

Märkte und "common ground": Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen - Mit einem Vorwort von Gabriele Wagner und einem Nachwort von Dirk Baecker

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die einzelnen Kapitel des Buchs behandeln die Kontexteffekte, die lateralen Bezüge und die endogenen Ursachen gegenwärtiger System- und Krisenprozesse mit dem Ziel, den Möglichkeitssinn relevanter Akteure aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu schärfen. Auf der Basis profunder Analysen der strukturellen wie auch normativen Verfasstheit sowie der intelligenten Re-/Konstruierbarkeit der Arbeits-, Gesundheits- und Finanzmärkte entfaltet Philipp Hessinger seine grundlegende Idee: dass aktuelle Krisen und scheiternde Reformprojekte auch Ausdruck und Folge innerer Blockaden des gesellschaftlichen Möglichkeitsreichtums sind - und genau diesen Möglichkeitsreichtum sucht er zu bergen. 
"Wir brauchen Philipp Hessingers Blick für die Spielräume, die wir zwischen Industrie, Technologie und Politik nach wie vor haben, um Verantwortung für unsere Verhältnisse übernehmen zu können." (Dirk Baecker)

List of contents

So gesehen: ein Vorwort.- Das unverstandene Wirtschaftswunder. Zur Aktualität von Burkart Lutz' Studie über die "Wirtschaftswunder"-Ära.- Das Risiko des Kapitals. Nützlichkeitsarrangements auf den Finanzmärkten, Rechtfertigungsregime in der "Realökonomie"?- Soziale Konstruktion von Märkten und integrierte Versorgung. Rationalitätskonflikte in der aktuellen Reorganisation des Gesundheitswesens.- Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten als Krisenmanagement und als gesellschaftsverändernde Politik.- Eine historische Analyse der Entwicklung der Arbeitsmarktstrukturen in Deutschland in international vergleichender Perspektive.- Wider die Trägheit der Verhältnisse: Ein Nachwort.

About the author










Privatdozent Dr. Philipp Hessinger war u.a. an den Universitäten St. Petersburg, Bielefeld, Osnabrück, Magdeburg und zuletzt Hannover tätig.

Prof. Dr. Georg Stanitzek arbeitet an der Universität Siegen.
Prof. Dr. Gabriele Wagner forscht und lehrt an der Leibniz Universität Hannover.



Product details

Authors Philipp Hessinger
Assisted by Geor Stanitzek (Editor), Georg Stanitzek (Editor), Wagner (Editor), Wagner (Editor), Gabriele Wagner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2019
 
EAN 9783658217709
ISBN 978-3-658-21770-9
No. of pages 284
Dimensions 151 mm x 218 mm x 23 mm
Weight 520 g
Illustrations XVI, 284 S. 1 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.