Fr. 27.90

Auf den Spuren jüdischen Lebens - Sieben Streifzüge durch Stuttgart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ein Stadtführer der besonderen Art: Sieben reichlich bebilderte und mit Karten illustrierte Streifzüge, allesamt mehr oder weniger im Innenstadtbereich, führen zu den Zeugnissen jüdischen Lebens in Stuttgart vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
An den jeweiligen Stationen wird erlebbar, welch vielfältigen Einfluss Jüdinnen und Juden auf ökonomischem, kulturellem und sozialem Gebiet ausgeübt und welche Verdienste sich viele von ihnen um das Wohl der Stadt erworben haben. Sichtbar wird dabei auch, wie sich die jüdische Community im Laufe der Zeit veränderte, welche Auseinandersetzungen in der Gemeinde stattfanden und wie ausdifferenziert die gesellschaftliche Realität der Gruppe war, die die Nazis kurzerhand zu «den Juden» erklärten. Die Verfolgung der jüdischen Menschen im Nationalsozialismus nimmt zwangsläufig großen Raum ein und anhand zahlreicher Beispiele wird die Geschichte teilweise bis in die Neuzeit fortgeführt.
Vorgestellt werden dabei etliche bedeutende jüdische Persönlichkeiten Stuttgarts: Joseph Süß Oppenheimer, Karoline Kaulla und ihre Dynastie, Eduard Pfeiffer, Max Horkheimer, Friedrich Wolf, Gerda Taro und viele andere.
Zudem befassen sich die Autoren mit ehemals jüdischen Kaufhäusern wie «der Schocken», der Stuttgarter Münze, jüdischen Friedhöfen, der heutigen jüdischen Gemeinde, dem Judenladen, dem Alten Schauspielhaus, einem Loch im Gehweg, Judenhüten an der Kirchenfront, einem Schnäppchen vom Breuninger, dem Hirschstraßen-Krawall, der Kulturmeile und der Universität, dem Ort von Deportationen, Stolpersteinen, dem Galgenbuckel, Displaced Persons und dem Schwarzmarkt, Raubkunst und Provenienzforschung, Rundfunkpionieren, Sängern und Malern, der Stuttgarter Jüdischen Kunstgemeinschaft, dem Pestpogrom und der Judengasse, der «Büchsenschmiere», dem «Lumpenwolf», Friedrich Schiller und «'n gude fette Kuggel».

Product details

Authors Sigri Brüggemann, Sigrid Brüggemann, Sigrid; Maier Brüggemann, Roland Maier
Publisher Schmetterling Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783896571441
ISBN 978-3-89657-144-1
No. of pages 218
Dimensions 144 mm x 209 mm x 18 mm
Weight 573 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Geschichte, Judentum, Stuttgart, Weltreligionen / Judentum, Judentum / Geschichte / Allgemeines, Stuttgart / Stadtführer, Kunstreiseführer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.