Fr. 64.00

Neue Ausbildungsformen - andere Werdegänge? - Ausbildungs- und Berufsverläufe von Absolventinnen und Absolventen der Graduiertenkollegs der DFG. Hrsg.: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie gestaltete sich in den Graduiertenkollegs die postgraduale Qualifizierung? Welche Berufswege mit welchen Erwerbsverläufen schlagen die Promovierten ein? Welche Bedeutung kommt den Promotionsbedingungen für den späteren beruflichen Werdegang zu?

List of contents

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
Einleitung
Zielstellung und Anlage der Studie
Profil der Befragten
Die Entwicklung der Qualifikationsbedingungen in den Graduiertenkollegs zwischen 1990 und 2000
Ergebnisse der Promotion
Berufseinstieg und beruflicher Verbleib nach der Promotion
Typische Erwerbs- und Berufsverläufe nach der Promotion
Determinanten des Berufserfolgs ehemaliger GRK-Vollmitglieder und anderer Promovierter
Literatur
Anhang I: Tabellenanhang
Anhang II: Methodischer Anhang

About the author

Professor Jürgen Enders arbeitet am Center for Higher Education Policy Studies der Universität Twente in den Niederlanden.

Andrea Kottmann arbeitet am Center for Higher Education Policy Studies der Universität Twente in den Niederlanden.

Product details

Authors Jürgen Enders, Andrea Kottmann
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2009
 
EAN 9783527326297
ISBN 978-3-527-32629-7
No. of pages 214
Weight 810 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. graph. Darst. u. TAb.
Series DFG-Publikationen
Forschungsberichte (DFG)
Forschungsberichte (DFG)
DFG-Publikationen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.