Read more
Wer die Entwicklung von Naturwissenschaft undMedizin verfolgt, kommt an diesem attraktivenBand nicht vorbei. Er gibt einen verständlichenÜberblick über zahlreiche aktuelle Themen - vonden Ursprüngen des Kosmos überBaumkronenökologie, Prionen, bildgebendeDiagnoseverfahren, Nanotechnik undBrennstoffzellen bis hin zur Verbindung vonMathematik und Kunst.
Die Autorensind international anerkannteForscher, die von ihrer Arbeit begeistert sindund diese Faszination sehr gut vermitteln können.
About the author
Harald Fritzsch, geboren 1943 in Zwickau, ist seit 1980 Professor für Theoretische Physik an der Universität München. Er arbeitete bei Werner Heisenberg und forschte am California Institute of Technology zusammen mit Richard P. Feynman und Murray Gell-Mann. Er ist ein herausragender theoretischer Physiker und zugleich wie einst Feynman ein großer Vermittler moderner Physik.
Jörg Hacker ist Professor für Mikrobiologie und leitet das Institut für Molekulare Infektionsbiologie der Uni Würzburg.
Henning Hopf, born in 1940, is Director of the Institute for Organic Chemistry at the TU Braunschweig. After studying chemistry in Goettingen and at the University of Wisconsin in Madison, where he gained his doctorate 1967, he qualified as a professor in 1972 at the University of Karlsruhe. Three years later he was offered a chair at the University of Wuerzburg and from there followed an offer of a professorship at Braunschweig in 1979. Hismain areas of research concern hydrocarbon chemistry (alkines, allenes, cumulenes, aromats, cyclophanes, polyolefines, etc.) and mechanistic investigations of high-temperature reactions.