Sold out

Serengeti darf nicht sterben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

About the author

Bernhard Grzimek, am 24. April 1909 in Neisse geboren und am 13. März 1987 in Frankfurt am Main gestorben, schloß sein Studium der Veterinärmedizin und Zoologie 1932 in Berlin mit der Promotion ab. Nach dem Krieg wurde er Universitätsprofessor und übernahm die Leitung des Frankfurter Zoos. Für seinen Dokumentarfilm »Serengeti darf nicht sterben« erhielt er als erster Deutscher den Oscar. Legendär wurde seine Fernsehserie »Ein Platz für Tiere«, die ab 1956 in 175 Folgen ausgestrahlt wurde. Grzimek gilt bis heute als einer der erfolgreichsten deutschen Naturschützer und Tierfilmer.

Michael Grzimek, (1934 - 1959), Sohn von Bernhard Grzimek, assistierte ihm schon früh im Frankfurter Zoologischen Garten. Zu seiner Leidenschaft für die tierpflegerische Arbeit kam die Begeisterung für die Fotografie und den Film. Er verünglückte bei den Dreharbeiten zu "Serengeti darf nicht sterben" tödlich.

Product details

Authors Bernhard Grzimek, Michael Grzimek
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783426775691
ISBN 978-3-426-77569-1
No. of pages 383
Weight 365 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science
Travel > Travelogues, traveller's tales

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.