Fr. 30.50

Schüler mit herausforderndem Verhalten im inklusiven Unterricht - Praxistipps für Lehrkräfte. Mit Online-Zusatzmaterial

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Jede Lehrkraft macht die Erfahrung: Es gibt SchülerInnen, deren Verhalten eine besondere Herausforderung ist. Dies beeinträchtigt deren eigenen Lernerfolg, aber oft auch den der MitschülerInnen. Normaler Unterricht ist z.T. nicht mehr möglich. Der neue Band aus der Reihe "Inklusiver Unterricht kompakt" gibt wichtige Informationen zu Begrifflichkeit, Diagnostik, Ursachen und Auswirkungen von herausforderndem Verhalten. LehrerInnen bekommen praktische Hinweise, wie sie Unterrichtsstörungen vorbeugen können - sowohl durch langfristig erfolgsversprechende Handlungsmöglichkeiten als auch durch Interventionen für den sofortigen Einsatz im Schulalltag. Sie behalten so den Überblick und können Zwischenfälle im Klassenzimmer erfolgreich managen.

About the author










Petra Breuer-Küppers, Sonderpädagogin, ist seit vielen Jahren im Schuldienst sowie in der universitären Lehrerausbildung tätig. Aktuell arbeitet sie im Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen.
Prof. Dr. Anna-Maria Hintz, Sonderpädagogin, lehrt an der Universität Oldenburg im Bereich Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen des Lernens.

Product details

Authors Petr Breuer-Küppers, Petra Breuer-Küppers, Anna-Maria Hintz
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2018
 
EAN 9783497028153
ISBN 978-3-497-02815-3
No. of pages 59
Dimensions 213 mm x 297 mm x 5 mm
Weight 250 g
Illustrations 22 Abb. 2 Tab.
Series Inklusiver Unterricht kompakt
Inklusiver Unterricht kompakt
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.