Read more
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind getragen von der Grundüberzeugung, dass die Vielfalt der Bedeutungen von »Gesundheit« nur durch Erkundung der kulturellen Zusammenhänge, in denen Gesundheit - implizit oder explizit - thematisch wird, begriffen werden kann. Das Thema wird aus religionswissenschaftlicher, alt- und neutestamentlicher, religionsphilosophischer, soziologischer und psychologischer Perspektive beleuchtet. Abschließend wird die Relevanz des Themas mit Blick auf die Praxis der Krankenhausseelsorge erörtert.
About the author
Michael Roth, Jg. 1968, Professor für Systematischen Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Forschungsschwerpunkte: Fundamentaltheologie, Kulturhermeneutik, Grundlegung der Ethik
Jochen Schmidt, Dr. theol., Jahrgang 1975; Studium der Evangelischen Theologie in Bonn und in Oxford; 2003 bis 2005 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Praktische Theologie, Universität Bonn, 2005 Promotion zum Dr. theol. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn; 2005/2006 Forschungsaufenthalt am Centre for the Study of Literature, Theology and the Arts, University of Glasgow, 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Kirchengeschichte, Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Forschungsschwerpunkte: Seelisches Leiden und Theologie (Habilitationsprojekt, Systematische Theologie); Theologische Hermeneutik, Apologetik