Sold out

Personalität Gottes

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schon die vorsokratische Aufklärung führte die Gottesvorstellung auf das Bild zurück, das die Menschen von sich selbst haben: Schwarz und stumpfnasig sei Gott bei den Äthiopiern, blauäugig und rothaarig dagegen bei den Thrakern (Xenophanes). Gilt nicht ähnliches auch für die Charakterisierung Gottes als Person? Vielleicht ist die theistische Gottesvorstellung aber auch nur ein Ausdruck eines personalen Schemas, das einer überwundenen religionsgeschichtlichen Entwicklungsstufe angehört und heute zurückgewiesen werden muss: der Herr Professor ist eine Persönlichkeit Gott ist keine?Die Frage nach der Personalität Gottes betrifft zugleich das Verhältnis der evangelischen Theologie zu den Texten der Bibel. Und schließlich lässt sich der christliche Gottesdienst nicht denken, ohne dass Gott als ein Du angeredet wird, das sich von der versammelten Gemeinde unterscheidet. Deshalb erfordert dieses Thema auf exemplarische Weise die Zusammenarbeit der theologischen Disziplinen (hier der Exegese, Systematik und Praktischen Theologie) und dies vor dem Hintergrund der Bestreitung der Rede vom persönlichen Gott, wie sie vor allem im Atheismusstreit manifest wurde. Mit Beiträgen von Friedhelm Hartenstein, Hartmut Rosenau, Reiner Preul, Michael Moxter u. a. einem Rezensionsteil zur neueren theologischen Literatur.

About the author

Wilfried Härle, Dr. theol., Jahrgang 1941, hatte Professuren für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik in Marburg (1978-1995) und Heidelberg (1995-2006) inne. Seit 1992 ist er Mitglied und seit 1998 Vorsitzender der Kammer für Öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Von 2003 bis 2005 war er Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages »Ethik und Recht der modernen Medizin«.Wilfried Härle ist Verfasser zahlreicher Werke, darunter eines Lehrbuchs der Dogmatik. Er ist Mitherausgeber der Lateinisch-deutschen Luther-Studienausgabe, des Marburger Jahrbuchs Theologie, der Theologischen Realenzyklopädie und des Theologenlexikons.

Reiner Preul, Dr. theol., Jahrgang 1940, ist Professor em. für Praktische Theologie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Er gibt zusammen mit Wilfried Härle das »Marburger Jahrbuch Theologie« heraus. Forschungsschwerpunkte: Kirchentheorie, Religionspädagogik, Fragen im Grenzbereich von Systematischer Theologie und Praktischer Theologie.

Product details

Assisted by Wilfried Härle (Editor), Reiner Preul (Editor)
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783374025640
ISBN 978-3-374-02564-0
No. of pages 143
Dimensions 171 mm x 10 mm x 240 mm
Weight 276 g
Series Marburger Theologische Studien
Marburger Jahrbuch Theologie
Marburger Theologische Studien (MThSt)
Marburger Theologische Studien (MThSt)
Marburger Jahrbuch Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.