Sold out

Strategien und Management für Professional Service Firms

German · Hardback

Description

Read more

Auf das Wissen der Professional Service Firms (PSF) will heute kaum noch ein Unternehmen verzichten. Ein Buch, das seine Leser vom Know-how der Besten profitieren lässt.Professional Service Firms (PSF) bieten "wissensintensive Dienstleistungen für Unternehmen": Sie lassen andere Unternehmen an ihrem Service-Know-how teilhaben. Führende, meist international arbeitende PSFs können mittlerweile auf eine lange Geschichte zurückblicken. Mitarbeiterzahl und Umsatz der Unternehmen haben inzwischen ein beachtliches Niveau erreicht. Im rauen Wettbewerbsklima werden Überlegungen zur strategischen Ausrichtung immer wichtiger.Die Autoren vermitteln - unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse - die Grundlagen des Managements und der strategischen Entwicklung. Dabei haben sie die gegenwärtige Marktsituation ebenso im Blick wie die Herausforderungen der Zukunft in den einzelnen Branchen. Außerdem äußern sich führende Persönlichkeiten der deutschen PSF-Branche, wie zum Beispiel Bolko von Oetinger, Bernd Michael oder Dieter Rickert, zu zentralen Strategien und Managementmethoden.Der Band zeigt, wie man eine PSF führt. Er beantwortet die entscheidenden Fragen: Wie wird Wissen gemanagt? Wie poliert man das Image seines Unternehmens auf? Wie gestaltet man die Beziehungen zu seinen Kunden? Wie werden PSF geführt? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur? Welche Strategien führen zum Erfolg?

List of contents

Aus dem Inhalt:
Vorwort - Eine Einführung in die Welt der Professional Service Firms
Teil 1: Status Quo und Trends in den Teilbranchen - Professional Service Firms: Geschäftstypen, Vergütungsformen und Teilbranchen - Management- und Strategieberatung Bolko von Oetinger - Investmentbanken - wichtiger denn je - Entwicklungstrends in der Ingenieurdienstleistungsbranche - Der Industrieversicherungsmakler als Professional-Service-Unternehmen - Strategische Gruppen im Bereich der Personalberatung
Teil 2: Zentrale Ansatzpunkte für das Management von Professional Service Firms - Qualität als Differenzierungsmöglichkeit auf dem Markt für professionelle Dienstleistungen - Humanressourcen-Management in Professional Service Firms - People Management in einer großen Markenagentur - Akquisition und Bindung hoch qualifizierter Ingenieure Frank Ferchau - Wissensmanagement in einer internationalen Anwaltssozietät - Führung und Management eines multidisziplinären Dienstleistungsunternehmens - Markenmanagement ist Personalmanagement - Die tägliche Markenerfahrung in der Kundenarbeit als herausragender Faktor im Marketing von Professional Service Firms - Positionierung einer Law Firm als Marke Markus Hartung und Ulrich Horstschäfer
Teil 3: Erfolgreiche Strategien für Professional Service Firms - Strategische Entwicklung von Professional Service Firms - Optionen, Herausforderungen und Umsetzungsformen - Von der Diversifikation zur Integration: Strategien, Geschäftsmodelle und Management von Kommunikationsagenturen 1993 bis 2003Rainer Zimmermann - Strategische Positionierung von Unternehmen im Markt für Risikomanagement und Versicherungsdienstleistung - Zur Strategie der Internationalisierung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit weltweit tätigen Mandanten - Zentrale Managementherausforderungen der Branche - Strategische Entwicklung am Beispiel von Egon Zehnder International - One Firm, Internationalisierung, Fokussierung - Business Innovation Partner - Ein Geschäftsmodell für die Zukunft der Beratungsbranche - Erfolgversprechende Strategien für Professional Service Firms in Krisenzeiten

Die Autoren - Register

About the author

Dr. Max Ringlstetter ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der katholischen Universität Eichstätt. Sein Lehrstuhl hat sich in den vergangenen Jahren verstärkt mit Neuen Medien, Konvergenz in der Medienindustrie und den Folgen beschäftigt.

Dr. Bernd Bürger promovierte bei Prof. Dr. Max Ringlstetter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Prof. Dr. Stephan Kaiser, Jg. 1971, Studium an der Universität Regensburg und der University of Wales Swansea, Diplomkaufmann 1996 - Promotion zum Dr. rer. pol. 2001 an der der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Habilitation am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und betriebliches Personalwesen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Product details

Authors Bernd Bürger, Stephan Kaiser, Max J. Ringlstetter
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783527500888
ISBN 978-3-527-50088-8
No. of pages 424
Weight 922 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.