Read more
Seit über sieben Jahren erscheinen vom Bestsellerautor Udo Pollmer Monat für Monat Kolumnen in der Zeitschrift "natur". Sie räumen auf mit unseligen Empfehlungen der Ernährungsberatung, erläutern dubiose Produkte der Lebensmittelwirtschaft und erklären weithin unbekannte Zusammenhänge zwischen Ökologie, Verarbeitung und Gesundheit. Jetzt liegen die kritischen und immer wieder überraschenden Beiträge in überarbeiteter, aktualisierter und ergänzender Form vor. Unterhaltsam und informativ gibt der Ratgeber Orientierungshilfen im Dschungel der Produkte und Ernährungsempfehlungen. Nicht nur die kompetente wie unkonventionelle Behandlung aktueller Reizthemen wie die Rinderseuche BSE oder die Gentechnik sind die Stärke Pollmers, sondern vor allem viel Hintergrundwissen außerhalb der Schlagzeilen. Nun können Sie mit einem Schmunzeln nachlesen, wie falsche Früchte in den Joghurt gelangen, unechter Kaviar "germanisiert" oder wie nicht nur alkoholfreies Bier designed wird. Und ganz nebenbei erfahren Sie, daß gerade die viel bescholtenen Genußmittel wie Kaffee, Schwarztee oder Wein mehr für die Gesundheit der Menschen geleistet haben, als alle Aufklärungskampagnen zusammengenommen.
About the author
Udo Pollmer, geb. 1954, arbeitet seit seinem Staatsexamen für Lebensmittelchemie 1981 als freiberuflicher Dozent und Publizist und als Unternehmensberater im In- und Ausland. Er publiziert u.a. Kolumnen im Catering Management Magazin sowie Sendungen für Hörfunk und Fernsehen. 1994 übernahm er die wissenschaftliche Leitung des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e.V. (EU.L.E.).
Brigitte Schmelzer-Sandtner, geboren 1950, langjährige Mitarbeiterin der Zeitschrift "natur", jetzt freie Autorin.