Fr. 38.90

Die Welt, die meine war - Die sechziger Jahre. Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der norwegische Musiker und Bestsellerautor Ketil Bjørnstad hat sich mit seinem neuen Projekt ein großes Ziel gesetzt: Jedem Jahrzehnt seines Lebens soll ein Roman gewidmet werden. Er beginnt mit den sechziger Jahren und zeigt die Ereignisse aus der Sicht des jungen Ketil, der immer ein wenig anders denkt als seine Zeitgenossen: Chruschtschow findet er gut, Kennedy ist für ihn ein fieser Schleimer. Die sowjetischen Kosmonauten sind ihm eher ein Vorbild als die Astronauten aus den USA. Sein politisch aktiver Vater und seine musikalische Mutter prägen sein Leben in diesen Jahren, auch wenn sich erst langsam abzeichnet, dass hier ein musikalisches Genie heranwächst. Denn selbst in der Familie ist passiver Widerstand zunächst Ketils Überlebensstrategie. Wird er ans Klavier gesetzt, sorgt er dafür, dass es schrecklich klingt. Und doch hat er am Ende der sechziger Jahre seine ersten Auftritte als neues Wunderkind, dem alle eine Weltkarriere voraussagen. Davor aber liegt eine kurze Zeit als Mobbingopfer, er tastet sich ganz zaghaft an die Sexualität heran, schwärmt für Schauspielerinnen, seine Großtante und allerlei Nachbarmädchen, merkt, dass die klassische Männerrolle nichts für ihn ist, und verweigert sich - und immer findet er Trost in Büchern, Musik und Freundschaften.Ketil Bjørnstad zeichnet ein grandioses Bild der Sechziger, mit Kaltem Krieg, Mondlandung und Beatles, um nur einige Stichwörter zu nennen, das alles aus der Sicht eines scharfsichtig beobachtenden Jungen und jungen Mannes. Der erste Band von Ketil Bjørnstads Romanzyklus wurde in Norwegen mit großer Begeisterung aufgenommen und wurde wie die beiden weiteren bisher erschienenen Bände zu Bestsellern mit 120.000 verkauften Exemplaren.

About the author

Ketil Bjørnstad, geboren 1952 in Oslo, ist ein norwegischer
Schriftsteller, Pianist und Komponist. Er studierte klassisches Klavier
in London, Oslo und Paris. Heute arbeitet er im Jazz-, Rock- und
Klassikbereich. Parallel dazu veröffentlichte er eine Reihe viel
beachteter Romane. Auf Deutsch erschienen zuletzt sein Roman
Die Unsterblichen (2011), Mein Weg zu Mozart (2016) und bei
Osburg 2017 Emma oder Das Ende der Welt.

Product details

Authors Ketil Bjornstad, Ketil Bjørnstad
Assisted by Andreas Brunstermann (Translation), Gabriele Haefs (Translation), Kerstin Reimers (Translation)
Publisher Osburg
 
Original title Verden som var min.
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783955101633
ISBN 978-3-95510-163-3
No. of pages 800
Dimensions 151 mm x 232 mm x 56 mm
Weight 920 g
Series Die Welt, die meine war
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Musik, Kalter Krieg, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Knausgard, Sechzigerjahre, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.