Fr. 65.00

Das große Handbuch der Stiftungen - Wie Sie mit Stiftungen Ihr Vermögen gestalten und Ihr Erbe sichern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal Fragen gestellt wie diese: Wie lässt sich mein Eigentum sinnvoll strukturieren? Wie sehen steuerlich günstige Strukturen dafür aus? Können die von mir geschaffenen Werte auch nach dem Tod in guten Händen bleiben? Und: wie lässt sich Streit bei der Erbschaft vermeiden?Johann C. Köber, Bestsellerautor von "Steuern steuern", liefert in diesem Buch die passenden Antworten und zeigt anhand der ältesten und gleichsam bewährtesten Gesellschaftsformen überhaupt - der Stiftung - wie sich Werte über Generationen hinweg absichern lassen. Denn im Rahmen einer persönlichen Steuer-Strategie können Stiftungen wichtige Funktionen übernehmen. Ob über die Familienstiftung oder per gemeinnütziger Konstruktion - die umfassenden Möglichkeiten dieser Rechtsform bieten den passenden Rahmen für fast jede Absicht und für alle denkbaren Vermögenswerte.Eine umfassende Einführung um Vermögenswerte zu strukturieren und das eigene Erbe zu sichern.

About the author

Johann C. Köber interessiert es schon seit seiner Kindheit, weshalb der eine Millionär ist und der andere ständig pleite. Nach einem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eröffnete er sein eigenes Steuerbüro und konzentrierte sich auf strategische Fragen: Wie lässt sich die persönliche Steuer- und Abgabenlast optimal gestalten? Wie wird aus dem gesparten Geld am sichersten ein Vermögen? Neben seiner Steuerberatungstätigkeit führt er Lehrgänge und Workshops zu Steuer- und Finanzthemen durch. Er lebt in der Nähe von Nürnberg.

Summary

Viele vermögende Personen stellen sich im Lauf der Zeit ähnliche Fragen: Wie lässt sich mein Eigentum sinnvoll strukturieren? Wie sehen steuerlich günstige Strukturen dafür aus? Können die von mir geschaffenen Werte auch nach dem Tod in guten Händen bleiben? Und: wie lässt sich Streit bei der Erbschaft vermeiden?

Der Bestsellerautor von "Steuern steuern" Johann C. Köber liefert in diesem Buch die passenden Antworten und zeigt anhand der ältesten und gleichsam bewährtesten Gesellschaftsformen überhaupt – der Stiftung – wie sich Werte über Generationen hinweg absichern lassen. Denn im Rahmen einer persönlichen Steuer-Strategie können Stiftungen wichtige Funktionen übernehmen. Ob über die Familienstiftung oder per gemeinnütziger Konstruktion – die umfassenden Möglichkeiten dieser Rechtsform bieten den passenden Rahmen für fast jede Absicht und für alle denkbaren Vermögenswerte.

Eine umfassende Einführung um Vermögenswerte zu strukturieren und das eigene Erbe zu sichern.

Product details

Authors Johann C Köber, Johann C. Köber
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.11.2018
 
EAN 9783959721356
ISBN 978-3-95972-135-6
No. of pages 320
Dimensions 154 mm x 222 mm x 30 mm
Weight 518 g
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaft, Steuerrecht, Geld, Recht, Geldanlage, Vermögen, Stiftungsrecht, Einkommensteuer, Stiftung, Haftung, Besteuerung, Einkommen, Darlehen, Kapital, Eigentum, Ratgeber, Steuer, Wohlstand, Testament, Finanzierung, Anlagevermögen, Körperschaftsteuer, Erbschaft, Anlagen und Wertpapiere, Vermögensaufbau, Finanzen, Anlagestrategie, Insolvenz, Erbe, Kapitalgesellschaft, Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Vermögenswerte, Besitz, FBV, Satzung, Erbstreitigkeiten, Denkmalschutz, abgeltungssteuer, Stiftungen, besitzen, Stifter, betriebsausgaben, Stiftungszweck, Stiftungsaufsicht, Stiftungssatzung, Stiftungsgründung, Familienstiftung, Name der Stiftung, Stifterwille, Sitz der Stiftung, Mildtätige Stiftung, Auflösung der Stiftung, Vermögen bewahren, Zustiftung, Stiftungen im Ausland, Kapitaleinkünfte, Vermögen vererben, Kapitalerstragsteuer, Eigentum sinnvoll strukturieren, Erbe sichern, gemeinnützige Stiftung, Grundstockvermögen, Unternehmensverbundene Stiftungen, Gründung einer Stiftung, Stiftungsgeschäft, Stiftung gründen, Vermögen gestalten, Stiftungshaus, Steuervorteile, Erbschaft sichern, Präambel, Wohltätige Stiftung, Verschmelzung von Stiftungen, Steuerstrategie, Bürgerstiftung, Destinatäre, Doppelstiftung, Vermögenswerte strukturieren, Erbersatzsteuer, Stiftungsformen, Stiftungsbehörden, Steuerrecht für Stiftungen, Begünstigte, Stiftungen gründen, Stiftungsorgane

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.