Fr. 36.50

Anleitungsgespräche führen, m. 1 Beilage - 44 Methoden für die Begleitung im sozialpädagogischen Praktikum. Mit Formularen und Checklisten zum Ausdrucken. Material für Praxisanleiter: Erzieher:innen gut begleiten

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vielfältige Methoden der Anleitung: Bildkarten für die Ausbildung in der Kita
Pädagogische Berufe bringen viel Verantwortung mit sich. Umso wichtiger ist eine gut strukturierte Ausbildung durch kompetente Praxisanleiter:innen. Dem Anleitungsgespräch kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.Evelyn Brandl, Dozentin in der Erzieher:innen-Ausbildung, bietet mit ihrem Methodenkarten-Set wertvolle Anregungen. Alle Methoden sind in der Praxis erprobt und mit wenig Aufwand umsetzbar: Ideen für die Einstiegs- und Planungsphase des Praktikums, Werkzeuge zum Erkennen und Bewältigen von Schwierigkeiten sowie Hinweise zur Reflexion und Evaluation pädagogischer Prozesse.

  • 44 Ideen für die Ausbildung im sozialpädagogischen Praktikum: Selbstreflexion fördern und Kenntnisse vertiefen
  • Gute Ausbildungsgespräche auf Augenhöhe: Dialog intensivieren, Kommunikation stärken
  • Leitfäden für die Praxisanleitung Soziale Arbeit und die Beurteilung von Azubis und Praktikanten in der Kita
  • Tolles Plus: Mit Downloadlinks zu Checklisten und Formularen, die häufig gebraucht werden
  • Empfehlenswert für pädagogische Fachkräfte sowie Fortbildungsreferent:innen

Frische Ideen für Beurteilungsgespräch, Lernarrangements und Abschlussgespräch
Erzieher:innen auf dem Weg zum Examen und Praktikant:innen im pädagogischen Bereich benötigen immer wieder Reflexionsgespräche und konstruktives Feedback. Die gut strukturierten Karten zeigen auf einen Blick, wie einfallsreich die Methoden der Anleitung sein können. Brandls Ideen helfen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Viele dienen der Reflexion und Beurteilung, andere sind als Gesprächsleitfaden im Konfliktgespräch gedacht. So lässt sich etwa anhand der "Flusslaufmethode" ein Praktikum Revue passieren. Mit einer Skalenarbeit lassen sich die Kompetenzen der angehenden Erzieher:innen visualisieren. Das Kartenset führt jedes Anleitungsgespräch zum vollen Erfolg!

About the author

Evelyn Brandl, staatlich anerkannte Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), arbeitet als Dozentin in der ErzieherInnen-Ausbildung, langjährige Leitungserfahrung als stellvertretende Schulleitung an einer Münchner Fachakademie für Sozialpädagogik, freiberufliche Fortbildungsreferentin und Autorin.

Summary

Vielfältige Methoden der Anleitung: Bildkarten für die Ausbildung in der Kita

Pädagogische Berufe bringen viel Verantwortung mit sich. Umso wichtiger ist eine gut strukturierte Ausbildung durch kompetente Praxisanleiter:innen. Dem Anleitungsgespräch kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.Evelyn Brandl, Dozentin in der Erzieher:innen-Ausbildung, bietet mit ihrem Methodenkarten-Set wertvolle Anregungen. Alle Methoden sind in der Praxis erprobt und mit wenig Aufwand umsetzbar: Ideen für die Einstiegs- und Planungsphase des Praktikums, Werkzeuge zum Erkennen und Bewältigen von Schwierigkeiten sowie Hinweise zur Reflexion und Evaluation pädagogischer Prozesse.

  • 44 Ideen für die Ausbildung im sozialpädagogischen Praktikum: Selbstreflexion fördern und Kenntnisse vertiefen 
  • Gute Ausbildungsgespräche auf Augenhöhe: Dialog intensivieren, Kommunikation stärken
  • Leitfäden für die Praxisanleitung Soziale Arbeit und die Beurteilung von Azubis und Praktikanten in der Kita
  • Tolles Plus: Mit Downloadlinks zu Checklisten und Formularen, die häufig gebraucht werden
  • Empfehlenswert für pädagogische Fachkräfte sowie Fortbildungsreferent:innen

Frische Ideen für Beurteilungsgespräch, Lernarrangements und Abschlussgespräch 

Erzieher:innen auf dem Weg zum Examen und Praktikant:innen im pädagogischen Bereich benötigen immer wieder Reflexionsgespräche und konstruktives Feedback. Die gut strukturierten Karten zeigen auf einen Blick, wie einfallsreich die Methoden der Anleitung sein können. Brandls Ideen helfen, eine lockere Atmosphäre zu schaffen. Viele dienen der Reflexion und Beurteilung, andere sind als Gesprächsleitfaden im Konfliktgespräch gedacht. So lässt sich etwa anhand der „Flusslaufmethode“ ein Praktikum Revue passieren. Mit einer Skalenarbeit lassen sich die Kompetenzen der angehenden Erzieher:innen visualisieren. Das Kartenset führt jedes Anleitungsgespräch zum vollen Erfolg!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.