Fr. 30.00

Was bleibt - Über die Dinge, die wir zurücklassen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die meisten von uns kommen früher oder später in diese Situation: Die Eltern oder ein Verwandter sterben und alles, was zurückbleibt, muss geordnet, aufgehoben oder weggeworfen werden. So ergeht es auch Susannah Walker. Das Haus ihrer Mutter im englischen Worcester beherbergt ein Sammelsurium an Nippes, alten Fotos und Gebrauchsgegenständen, die jeweils eine Geschichte zu erzählen scheinen.Wie eine Alltagsarchäologin sortiert und befragt die Autorin das Material, um einer Frau näherzukommen, die zwar die eigene Mutter war, aber dennoch zeitlebens eine fremde Person blieb. Dabei kommt ihr der eigene Beruf zu Hilfe: Sie ist es als Kuratorin gewohnt, sich mit Dingen und deren Bedeutung zu beschäftigen, sie als Objekte zu betrachten und zu interpretieren. Mit großem psychologischem Geschick rekonstruiert sie längst verschüttete Erinnerungen und legt auf diese Weise die Geschichten ihrer Herkunft frei, in denen eine liebesunfähige Mutter, ein verstorbener Bruder und andere Familiengeheimnisse ans Licht kommen.

About the author










Susannah Walker studierte Englische Literatur in Cambridge und Design History am Royal College of Art and Victoria & Albert Museum. Sie arbeitet als Kuratorin, hat mehrere Bücher über Design verfasst und ist als Beraterin und Produzentin für Fernsehsendungen über Kunst, Architektur und Lifestyle tätig.
Yamin von Rauch hat u. a. Bücher von Susannah Walker, Ramita Navai und Dina Nayeri ins Deutsche übertragen.


Summary

Die meisten von uns kommen früher oder später in diese Situation: Die Eltern oder ein Verwandter sterben und alles, was zurückbleibt, muss geordnet, aufgehoben oder weggeworfen werden. So ergeht es auch Susannah Walker. Das Haus ihrer Mutter im englischen Worcester beherbergt ein Sammelsurium an Nippes, alten Fotos und Gebrauchsgegenständen, die jeweils eine Geschichte zu erzählen scheinen.

Wie eine Alltagsarchäologin sortiert und befragt die Autorin das Material, um einer Frau näherzukommen, die zwar die eigene Mutter war, aber dennoch zeitlebens eine fremde Person blieb. Dabei kommt ihr der eigene Beruf zu Hilfe: Sie ist es als Kuratorin gewohnt, sich mit Dingen und deren Bedeutung zu beschäftigen, sie als Objekte zu betrachten und zu interpretieren. Mit großem psychologischem Geschick rekonstruiert sie längst verschüttete Erinnerungen und legt auf diese Weise die Geschichten ihrer Herkunft frei, in denen eine liebesunfähige Mutter, ein verstorbener Bruder und andere Familiengeheimnisse ans Licht kommen.

Product details

Authors Susannah Walker
Assisted by Yamin von Rauch (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title The Life of Stuff
Languages German
Product format Hardback
Released 08.10.2018
 
EAN 9783036957869
ISBN 978-3-0-3695786-9
No. of pages 432
Dimensions 134 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 531 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Erinnerung, Trauer, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Orientieren, Sozialwissenschaften, Soziologie, Horten, Gegenstände, Soziologie: Sterben und Tod, Soziologie: Familie und Beziehungen, Sammlung, Mutter und Tochter, Messie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.