Fr. 27.90

Kurdistan - Wie ein unterdrücktes Volk den Mittleren Osten stabilisiert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die über 27 Millionen Kurden, die verteilt über die Türkei, den Irak, Iran, Syrien und Armenien leben, gelten als die größte Volksgruppe ohne eigenen Staat. Ihre Bestrebungen, sich sowohl von irakischer als auch syrischer Seite loszulösen, wurden von den Machthabern beider Länder bislang unterbunden. Blutige Auseinandersetzungen waren die Folge. Auch die Türkei setzt alles daran, ein Erstarken der kurdischen Minderheiten zu verhindern.
Tobias Huch gewährt einmalige Einblicke in die Autonome Region Kurdistan und das kurdische Nordsyrien - für den Westen wichtige Partner im Kampf gegen den IS. Er erklärt, welche Rolle die Kurden zukünftig im politischen Geschehen des Nahen und Mittleren Ostens spielen werden, wer welche Interessen verfolgt und warum die Kurden aus europäischer Sicht so wichtig sind.

Aufgrund seines humanitären Engagements für die Kurden wird der Autor und Journalist von nationalistischen Türken und Islamisten immer wieder angefeindet und auch bedroht. Ein Shitstorm in Form einer Flut an haltlosen 1-Sterne-Rezensionen (zumeist unverifizierte Käufe) war daher leider zu erwarten.

About the author










Tobias Huch ist Publizist und Journalist, spezialisiert auf den Mittleren Osten und sicherheitspolitische Themen. Als der Islamische Staat die Kurdengebiete im Nordirak überfiel, gründete der Ex-Politiker die Hilfsorganisation 'Liberale Flüchtlingshilfe e.V.' und brachte unter Lebensgefahr notwendige Hilfsgüter zu den Flüchtlingen im Irak und in Syrien. Er bewies zahlreiche Kriegsverbrechen der türkischen Armee in der Region und dokumentierte auf Facebook (300000 Fans) die Zerstörung der christlich-kurdischen Stadt Nusaybin.

Arye Sharuz Shalicar, geboren 1977 in Göttingen, ist ein deutsch-persisch-israelischer Politologe und Schriftsteller. Als Jugendlicher gründete er im Berliner Wedding Deutschlands berüchtigtste Graffiti-Gang Berlin Crime. Nach dem Abitur machte er seine Grundausbildung bei der Bundeswehr, 2001 wanderte er nach Israel aus. 2002 nahm er an der Hebräischen Universität Jerusalem das Studium für Internationale Beziehungen, Nahostgeschichte und Politik auf, das er 2006 (BA) und 2009 (MA) mit Auszeichnung abschloss. Danach diente er als offizieller Sprecher der israelischen Verteidigungsstreitkräfte und bekleidete zuletzt den Rang eines Majors. Seit Anfang 2017 ist er in leitender Funktion in der israelischen Regierung tätig und schreibt Kolumnen für mehrere Zeitungen, unter anderem Die Welt, Nordwest Zeitung, Jüdische Allgemeine und die Jerusalem Post. 2010 veröffentliche Shalicar 'Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude. Die Geschichte eines Deutsch-Iraners der Israeli wurde'. 2018 veröffentlichte Shalicar 'Der neu-deutsche Antisemit - Gehören Juden heute zu Deutschland?' Im Frühjahr 2021 erscheint die Verfilmung seines ersten Werkes unter dem Titel 'Ein nasser Hund' im Kino, parallel zu einer Neuauflage des Buches.

Summary

Im September 2017 stimmten 93 Prozent der Wahlbeteiligten in der autonomen Kurdenregion im Nordirak für die Loslösung vom Irak. Doch die irakische Regierung lehnte das Referendum ab und besetzte das kurdische Kirkuk. Ein halbes Jahr später überfiel die Türkei mit Dschihadisten die kurdische Enklave Afrîn. Es war das Ende einer stabilen demokratischen Struktur und der Westen schaute tatenlos zu. Tobias Huch gewährt tiefe Einblicke in die autonome Region Kurdistan und das kurdische Nordsyrien – für den Westen wichtige Partner im Kampf gegen den IS. Er erklärt, welche Rolle die Kurden zukünftig im politischen Geschehen des Nahen und Mittleren Osten spielen könnten, wer welche Interessen verfolgt und warum die Kurden aus europäischer Sicht so wichtig sind.

Foreword

Die Kurdenfrage betrifft auch Deutschland und Europa

Additional text

„Das Buch ‚KURDISTAN‘ von Tobias Huch zähle ich zu den Standardwerken über den Nahen- und Mittleren Osten. Es ist ein überzeugendes Werk für all jene, die den Zustand des Nahen- und Mittleren Ostens verstehen wollen. Das Werk belegt, dass Huch unbestritten zu den besten Kurdistanexperten gehört.“
(Ali Ertan Toprak, Bundesvorsitzender Kurdische Gemeinde Deutschland e.V.)

"Der Autor schafft es auf eindrucksvolle Art, einer seit Jahrhunderten
unterdrückten Minderheit eine Stimme zu geben." (pogrom 2018)

"Fazit: Lesenswert! Kurdistan von Tobias Huch bietet umfangreiche Hintergrundinformationen um den Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Minderheit zu verstehen." (ruhrbarone)

"Jemand, der Antworten sucht, findet verlässliche Problembeschreibungen. Wo es für Optimismus noch lange keinen Raum gibt und jemand nur einfach eine Übersicht erwartet, wird er sicher mit gewecktem Interesse weiterdenken. Bundeskanzler, Außenminister nebst ihren Beraterstäben sowie alle Parteistrategen sollten es zwingend lesen. Journalisten auch." Tichys Einblick

Report

"Das Buch 'KURDISTAN' von Tobias Huch zähle ich zu den Standardwerken über den Nahen- und Mittleren Osten. Es ist ein überzeugendes Werk für all jene, die den Zustand des Nahen- und Mittleren Ostens verstehen wollen. Das Werk belegt, dass Huch unbestritten zu den besten Kurdistanexperten gehört." (Ali Ertan Toprak, Bundesvorsitzender Kurdische Gemeinde Deutschland e.V.) "Der Autor schafft es auf eindrucksvolle Art, einer seit Jahrhunderten unterdrückten Minderheit eine Stimme zu geben." (pogrom 2018) "Fazit: Lesenswert! Kurdistan von Tobias Huch bietet umfangreiche Hintergrundinformationen um den Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Minderheit zu verstehen." (ruhrbarone) "Jemand, der Antworten sucht, findet verlässliche Problembeschreibungen. Wo es für Optimismus noch lange keinen Raum gibt und jemand nur einfach eine Übersicht erwartet, wird er sicher mit gewecktem Interesse weiterdenken. Bundeskanzler, Außenminister nebst ihren Beraterstäben sowie alle Parteistrategen sollten es zwingend lesen. Journalisten auch." Tichys Einblick

Product details

Authors Tobia Huch, Tobias Huch, Arye Sharuz Shalicar
Publisher riva Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2018
 
EAN 9783742304278
ISBN 978-3-7423-0427-8
No. of pages 224
Dimensions 144 mm x 216 mm x 24 mm
Weight 296 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Kurden, Naher und Mittlerer Osten, Politik, neuerscheinung, Neuerscheinungen, gegen terror und banditen, kurden jesiden, kurden referendum ergebnis, zeichen gegen terror, humanitärer einsatz, kurdistan communities union, kurden syrien konflikt, kurden kleidung, kurden abstimmung, kurden russland, kriegsberichte aus syrien, kurdenkonflikt, kurdenstaat, kurden syrien, kriegsberichterstattung syrien, kurden in deutschland, kurden karte, kurden sprache, kurden anzahl, kurden geschichte, kurden 2017, kurdistan quran, kurden religion, kurdengebiet, kurden israel, kriegsberichte buch, solidarität gegen terror, gegen terror, gegen is terror, kriegsberichte irak, maßnahmen gegen terror, kurden demo heute, kurden nordirak, kampf gegen terror, kurden rakka, kurden herkunft, kriegsberichterstatter, kurden vs türken, kurden partei, kurden christen, irak krieg berichte, kurden türkei, kriegsberichte afghanistan, kurden demo, kurden heute, kurden syrien news, kurdenführer, kurden türken konflikt, kurden einwohner, kurden referendum, kurden konflikt, kurdische kaftan, kurden iran, kurden in syrien, kurden muslime, kurdengebiete, kurden news aktuell, aktuelle kriegsberichte, kurden und türken, kurden irak, kurdenfrage, wie geht man gegen terror vor, kriegsberichte deutscher soldaten, gegen den terror, kurden erdogan, kurden türkei religion, kurden referendum irak, kurden news reader, kurden aleviten, freiwilliger humanitärer einsatz, kurden türken unterschied, kurden landkarte, kurden unabhängigkeit, krieg gegen den terror pro contra, kurden frauen, kurden in der türkei, humanitärer einsatz ausland, kurden glaube, kurden land, kriegsberichte soldaten, kriegsberichter, kurden nachrichten, kurden bevölkerung, kurden news, kurden deutschland, kriegsberichte syrien, krieg gegen terror, syrien krieg berichte, kampf gegen is terror, humanitärer einsatz im ausland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.