Fr. 21.50

111 Gründe, American Football zu lieben - Mit 11 Bonusgründen!

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

American Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am SpielfeldrandAmerican Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Es gibt Millionen Gründe, American Football zu lieben. Die 111 wichtigsten hat Autor Christian Riedel in diesem Buch zusammengefasst. Dabei erzählt er kuriose Anekdoten aus der NFL, Randgeschichten aus den unteren Ligen in Deutschland und warum einige Spieler Millionen verdienen, ohne jemals einen Ball in die Hand genommen zu haben. Fans wissen, wie faszinierend der Sport ist. Schließlich ist Football pure Poesie und viel mehr als nur 22 Spieler, die sich auf einen Haufen werfen. Wer dieses Buch in die Hand nimmt, erfährt schnell, worin die Faszination beim beliebtesten Sport in den USA liegt.DAS THEMA In den USA zieht American Football Millionen Fans in seinen Bann. Unter den beliebtesten Sportarten, den »Big four«, ragt der Kampf um das Ei noch einmal heraus. Spätestens wenn sich die beiden besten Teams im Super Bowl treffen, sind die Sportfans in den USA komplett aus dem Häuschen. In Deutschland führt Football noch ein Schattendasein. Die Fans hierzulande fragen sich: Warum eigentlich? Denn der Sport hat alles, was man sich als Fan wünschen kann: spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Das Problem ist, dass die wenigsten selber gespielt haben. Andere schauen sich ein paar Spielzüge an und zappen weiter, weil das Spiel auf den ersten Blick aus zu vielen Pausen besteht. Wer das macht, bringt sich selber um das Vergnügen, Fan einer der spannendsten Sportarten zu werden.EINIGE GRÜNDE_Weil beim Football Beten noch hilft. Weil Football Kunst ist. Weil niemand schöner verliert als die Buffalo Bills. Weil man dicke Jungs rennen sieht. Weil Joe Montana gespielt hat. Weil echte Männer sich auch schminken dürfen. Weil niemand der Beste sein will. Weil es den Madden-Fluch gibt. Weil es nie zu kalt für Football ist. Weil man Enten fliegen sieht. Weil man auch auf Knien gewinnt. Weil es die NFL Europe gab. Weil man nicht unbedingt Ballgefühl braucht. Weil man nie zu früh jubeln sollte. Weil es Trickspielzüge gibt. Weil die Schiedsrichter die Regeln so schön erklären. Weil die Party nicht unbedingt im Stadion stattfindet. Weil auch Mücke mitspielt. Weil die Patriots niemals betrügen. Weil ein Spiel erst mit dem Schlusspfiff vorbei ist. Weil man rechnen können muss. Weil man beim Football das Singen lernt. Weil Footballer die besten Schauspieler sind. Weil jede Party auch einmal zu Ende geht. Weil beim Football die Getränkedusche erfunden wurde.

About the author

CHRISTIAN RIEDEL (geb. 1977) studierte an der Deutschen Sporthochschule in Köln und spielte als Kicker und Wide Receiver bei den Gelsenkirchen Devils und den Cologne Falcons. Seinen größten Erfolg feierte er bei einem Spiel der Kuchen Mammuts, als er im Rahmenprogramm für ein erfolgreiches Fieldgoal aus 35 Yards einen All-you-can-eat-Gutschein für 22 Mann bei Burger King gewinnen konnte.

Summary

American Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand

American Football hat alles: Spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Es gibt Millionen Gründe, American Football zu lieben. Die 111 wichtigsten hat Autor Christian Riedel in diesem Buch zusammengefasst. Dabei erzählt er kuriose Anekdoten aus der NFL, Randgeschichten aus den unteren Ligen in Deutschland und warum einige Spieler Millionen verdienen, ohne jemals einen Ball in die Hand genommen zu haben.

Fans wissen, wie faszinierend der Sport ist. Schließlich ist Football pure Poesie und viel mehr als nur 22 Spieler, die sich auf einen Haufen werfen. Wer dieses Buch in die Hand nimmt, erfährt schnell, worin die Faszination beim beliebtesten Sport in den USA liegt.

DAS THEMA
In den USA zieht American Football Millionen Fans in seinen Bann. Unter den beliebtesten Sportarten, den »Big four«, ragt der Kampf um das Ei noch einmal heraus. Spätestens wenn sich die beiden besten Teams im Super Bowl treffen, sind die Sportfans in den USA komplett aus dem Häuschen. In Deutschland führt Football noch ein Schattendasein. Die Fans hierzulande fragen sich: Warum eigentlich? Denn der Sport hat alles, was man sich als Fan wünschen kann: spektakuläre Spielzüge, Spannung bis zur letzten Sekunde, charismatische Spieler, hochkochende Emotionen und hübsche Frauen am Spielfeldrand. Das Problem ist, dass die wenigsten selber gespielt haben. Andere schauen sich ein paar Spielzüge an und zappen weiter, weil das Spiel auf den ersten Blick aus zu vielen Pausen besteht. Wer das macht, bringt sich selber um das Vergnügen, Fan einer der spannendsten Sportarten zu werden.

EINIGE GRÜNDE 
Weil beim Football Beten noch hilft. Weil Football Kunst ist. Weil niemand schöner verliert als die Buffalo Bills. Weil man dicke Jungs rennen sieht. Weil Joe Montana gespielt hat. Weil echte Männer sich auch schminken dürfen. Weil niemand der Beste sein will. Weil es den Madden-Fluch gibt. Weil es nie zu kalt für Football ist. Weil man Enten fliegen sieht. Weil man auch auf Knien gewinnt. Weil es die NFL Europe gab. Weil man nicht unbedingt Ballgefühl braucht. Weil man nie zu früh jubeln sollte. Weil es Trickspielzüge gibt. Weil die Schiedsrichter die Regeln so schön erklären. Weil die Party nicht unbedingt im Stadion stattfindet. Weil auch Mücke mitspielt. Weil die Patriots niemals betrügen. Weil ein Spiel erst mit dem Schlusspfiff vorbei ist. Weil man rechnen können muss. Weil man beim Football das Singen lernt. Weil Footballer die besten Schauspieler sind. Weil jede Party auch einmal zu Ende geht. Weil beim Football die Getränkedusche erfunden wurde.

Product details

Authors Christian Riedel
Publisher Schwarzkopf & Schwarzkopf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.11.2018
 
EAN 9783862657193
ISBN 978-3-86265-719-3
No. of pages 360
Dimensions 126 mm x 192 mm x 26 mm
Weight 353 g
Series 111 Gründe
111 Gründe
Subjects Guides > Sport > Ball sport

American Football, Sport, Football, Vereinigte Staaten von Amerika, field goal, Gridiron Football

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.