Read more
Dieses Kompendium bietet dem Klassenlehrer an Waldorfschulen eine umfassende Orientierung undeine Fülle konkreter Unterrichtsanregungen. Die vierte Auflage des Arbeitsbuchs wurde vollständig überarbeitet,um neue Beiträge und aktuelle Themen ergänzt und mit zahlreichen Lektürehinweisen versehen.
List of contents
Zum Unterrichtsbeginn | Altersstufengemäßer Erzählstoff | Erarbeitung der Muttersprache | Rechnen, Mathematik und Geometrie | Sach- und Naturkunde | Das Erleben von Zeit und Raum | Auf dem Weg zu den Naturwissenschaften | Malen und Zeichnen | Spezielle pädagogische Probleme | Medizinisch-psychologische Aufgaben | Das Zeugnis und der Zeugnisspruch | Veränderte Kinder - veränderter Unterricht | Umgang mit technischen Medien | Sinneslehre | Gewalt und Mobbing | Soziale Erziehung | Pädagogische Projekte | Zusammenarbeit mit Eltern | Die Selbsterziehung des Lehrers.
About the author
Ludger Helming-Jacoby, 1947 geboren,
ist gelernter Grafik-Designer und war
33 Jahre lang Lehrer, zunächst an
Haupt- und Sonderschulen, dann als
Klassen- und Englischlehrer an den
Waldorfschulen in Köln und Lübeck.
Er ist jetzt als Gastdozent an Lehrerseminaren
und als Mentor tätig und
lebt in der Nordpfalz.
Summary
Dieses Kompendium bietet dem Klassenlehrer an Waldorfschulen eine umfassende Orientierung und
eine Fülle konkreter Unterrichtsanregungen. Die vierte Auflage des Arbeitsbuchs wurde vollständig überarbeitet,
um neue Beiträge und aktuelle Themen ergänzt und mit zahlreichen Lektürehinweisen versehen.