Fr. 46.50

So wird's gemacht - 160: Nissan Qashqai - Von 02/07 bis 11/13. Mit ausgewählten Stromlaufplänen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Nissan Qashqai: ein Europäer mit japanischen Genen

Der Nissan Qashqai hat seit seinem Verkaufsstart im Jahr 2007 viele treue Fans gewonnen. Zwar wird immer noch diskutiert, ob der Qashqai nun ein vollwertiger SUV oder eher ein Crossover, ein höhergelegter Kombi, ist. Doch seinen Fahrern ist diese Frage nicht wichtig, denn der Nissan Qashqai überzeugt mit seiner Technik, seinem Design und seinen japanischen Genen. So wurde dem Soft-Offroader neben einer umfangreichen Sicherheitsausstattung und sparsamen Motoren auch eine solide Verarbeitung und großzügig dimensionierte Ausstattungspakete mit in die Wiege gelegt.

Pflegen, warten, reparieren - ganz ohne Nissan-Werkstatt

Wen wundert's also, dass der Qashqai zu den meistverkauften SUVs seiner Klasse gehört und inzwischen bereits in zweiter Generation unterwegs ist? Wer sich jetzt gebraucht ein Modell der ersten Baujahre beschafft, kann durch regelmäßige Wartung und das Ausführen kleiner und größerer Reparaturen viel Geld sparen. Dabei hilft die Reparaturanleitung So wird's gemacht, Band 160: Nissan Qashqai, 2007-2013:

- Reparatur und Wartung von Bremsen, Fahrwerk und Elektrik
- Motor: Ausbau und Überholung, Kraftstoffsystem, Abgasanlage
- Getriebe: Kupplung, Schaltgetriebe und Automatik, Antriebswellen
- Autoreparaturen und Wartungsarbeiten leicht verständlich erklärt
- Übersichtlich und anschaulich dank technischer Zeichnungen und ausgewählter Schaltpläne

Zum Erfolg des Nissan Qashqai hat das Design, das zusammen mit der Technik komplett in Europa entwickelt wurde, beigetragen. Mit der richtigen Wartung und Pflege und den Tipps aus diesem Buch wird Sie der ebenso geräumige wie sparsame Kompakt-SUV lange begleiten!

Benziner
1,6 l (1598cm³) ab 02/07
1,6 l (1598cm³) ab 07/10
2,0 l (1997cm³) ab 02/07

Diesel
1,5 l (1461cm³) ab 02/07
1,5 l (1461cm³) ab 03/10
2,0 l (1995cm³) ab 02/07

About the author

Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift “Gute Fahrt“ als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe “So wird’s gemacht“, der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden. Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro..

Summary

Nissan Qashqai: ein Europäer mit japanischen Genen


Der Nissan Qashqai hat seit seinem Verkaufsstart im Jahr 2007 viele treue Fans gewonnen. Zwar wird immer noch diskutiert, ob der Qashqai nun ein vollwertiger SUV oder eher ein Crossover, ein höhergelegter Kombi, ist. Doch seinen Fahrern ist diese Frage nicht wichtig, denn der Nissan Qashqai überzeugt mit seiner Technik, seinem Design und seinen japanischen Genen. So wurde dem Soft-Offroader neben einer umfangreichen Sicherheitsausstattung und sparsamen Motoren auch eine solide Verarbeitung und großzügig dimensionierte Ausstattungspakete mit in die Wiege gelegt.


Pflegen, warten, reparieren – ganz ohne Nissan-Werkstatt


Wen wundert’s also, dass der Qashqai zu den meistverkauften SUVs seiner Klasse gehört und inzwischen bereits in zweiter Generation unterwegs ist? Wer sich jetzt gebraucht ein Modell der ersten Baujahre beschafft, kann durch regelmäßige Wartung und das Ausführen kleiner und größerer Reparaturen viel Geld sparen. Dabei hilft die Reparaturanleitung So wird’s gemacht, Band 160: Nissan Qashqai, 2007–2013:


• Reparatur und Wartung von Bremsen, Fahrwerk und Elektrik


• Motor: Ausbau und Überholung, Kraftstoffsystem, Abgasanlage


• Getriebe: Kupplung, Schaltgetriebe und Automatik, Antriebswellen


• Autoreparaturen und Wartungsarbeiten leicht verständlich erklärt


• Übersichtlich und anschaulich dank technischer Zeichnungen und ausgewählter Schaltpläne


Zum Erfolg des Nissan Qashqai hat das Design, das zusammen mit der Technik komplett in Europa entwickelt wurde, beigetragen. Mit der richtigen Wartung und Pflege und den Tipps aus diesem Buch wird Sie der ebenso geräumige wie sparsame Kompakt-SUV lange begleiten!


Benziner


1,6 l (1598cm³) ab 02/07


1,6 l (1598cm³) ab 07/10


2,0 l (1997cm³) ab 02/07


Diesel


1,5 l (1461cm³) ab 02/07


1,5 l (1461cm³) ab 03/10


2,0 l (1995cm³) ab 02/07


Product details

Authors Rüdiger Etzold
Assisted by Rüdige Etzold (Editor), Rüdiger Etzold (Editor), Udo Stünkel (Translation)
Publisher Delius Klasing
 
Original title Haynes Owners Workshop Manual
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.01.2019
 
EAN 9783667114082
ISBN 978-3-667-11408-2
No. of pages 252
Dimensions 196 mm x 261 mm x 26 mm
Weight 1027 g
Illustrations 2205 Abb., mit ausgewählten Schaltplänen
Sets So wird's gemacht
So wird's gemacht
Series So wird's gemacht
So wird's gemacht
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped

Autoreparatur, Autotechnik, Nissan, Wartung, entdecken, Wartung und Reparaturen, IT, Autoreparatur, qashqai, nissan qashqai ersatzteile, nissan quashqai, nissan werkstatt, nissan qashqai forum, nissan qashqai

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.