Fr. 55.90

Biodiversität der Flussauen Deutschlands

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dieses Buch gibt einen Überblick zur Biodiversität von Flussauen in Deutschland.Es basiert auf der Zusammenstellung umfangreicher Daten, die im Rahmen verschiedensterPublikationen und Gutachten erhoben wurden. Bei aller Heterogenitätzeigen die Ergebnisse deutlich, dass Flussauen nach wie vor Hotspots der Biodiversitätsind - und dass Revitalisierungen der Auen sehr erfolgreich sein können.Obwohl Flussauen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa gehören,besonders unter Belastungen und Veränderungen gelitten haben und vielfach renaturiertwerden, fehlt bislang eine Zusammenfassung des Kenntnisstandes zu ihrerBiodiversität. Dieses Buch soll diese Lücke füllen.

About the author

Professor Dr.-Ing. Michael Werling, geb. 1950, Professor für Baugeschichte und Entwerfen an der Fakultät für Architektur der FH Köln. Herausgeber und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Baugeschichte und Denkmalpflege, u.a. zur Sepulkralkultur.

Summary

Dieses Buch gibt einen Überblick zur Biodiversität von Flussauen in Deutschland.
Es basiert auf der Zusammenstellung umfangreicher Daten, die im Rahmen verschiedenster
Publikationen und Gutachten erhoben wurden. Bei aller Heterogenität
zeigen die Ergebnisse deutlich, dass Flussauen nach wie vor Hotspots der Biodiversität
sind – und dass Revitalisierungen der Auen sehr erfolgreich sein können.
Obwohl Flussauen zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa gehören,
besonders unter Belastungen und Veränderungen gelitten haben und vielfach renaturiert
werden, fehlt bislang eine Zusammenfassung des Kenntnisstandes zu ihrer
Biodiversität. Dieses Buch soll diese Lücke füllen.

Product details

Assisted by Bundesamt für Naturschutz (Editor), Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editor), Emil Diester (Editor), Gregory Egger (Editor), Marion Gehlaus (Editor), Daniel Hering (Editor), Kathrin Januschke (Editor), Gloria Ledesma-Krist (Editor), Erik Schneider (Editor), Erika Schneider (Editor), Mathias Scholz (Editor), Barbara Stammel (Editor), Marion Werling (Editor), Michael Werling (Editor), Marion Werling u a (Editor)
Publisher Landwirtschaftsverlag
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 15.05.2018
 
EAN 9783784340630
ISBN 978-3-7843-4063-0
No. of pages 512
Dimensions 168 mm x 240 mm x 28 mm
Weight 1312 g
Series Naturschutz und Biologische Vielfalt
Naturschutz und Biologische Vielfalt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Naturschutz, Biodiversität, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Biowissenschaften, Biologie, Lebensräume, Flussauen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.