Fr. 50.90

Altersutopien - Medizinische und gesellschaftliche Zukunftshoffnungen der Lebensphase Alter. Mit einem Beitrag von Thea Dorn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Träume von einem langen Leben und ewiger Jugend sind so alt wie die Menschheitsgeschichte. Neue Entwicklungen in Medizin und Biologie lassen diese Hoffnungen mittlerweile als greifbar erscheinen. Eine neue Lebensphase ist entstanden, die allerdings oft mit negativen, tief verwurzelten Stereotypen behaftet ist. Solche Vorurteile verhindern, dass die Potenziale Älterer zu ihrer vollen Entfaltung kommen. Doch wie könnte ein ideales Alter aussehen? Wie können wissenschaftliche Zukunftsvisionen des Alters ausgestaltet werden? Widersprechen sich dabei die Sichtweisen von Medizin und Sozialwissenschaft? Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zeichnen in diesem Buch ein facettenreiches Bild einer möglichen und idealen Zukunft des Alters.

List of contents

Inhalt"Altersutopien" - Medizinische und gesellschaftlicheZukunftsvisionen des Alter(n)s 7Hans-Jörg EhniGesund altern bis in den Tod - Utopie oder Zukunft? 23Karl Lenhard Rudolph, Evelyn KästnerGerotopia 39Maartje SchermerAltern als Krankheit 57Stefan Lorenz SorgnerDer letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod? 75Thea DornBrief aus einem postutopischen Zeitalter 85Martin SandBonum senectutis - Eine frühneuzeitliche Altersutopie 97Daniel SchäferReise ins Unbekannte - Begründete Vermutungen und haltlose Spekulationen zur Zukunft des Alterns 115Mark SchwedaCharakter und Funktion von Altersutopien - Zu einigen Grundelementen einer gerontologischen Ethik aus moraltheologischer Perspektive 127Ralf LutzErfolgreiches Altern - Anmerkungen aus primärverhaltenswissenschaftlicher Perspektive 149Hans-Werner WahlAltersutopien aus geriatrischer Sicht 171Gerhard W. EschweilerWeisheit als Utopie 191Michael FuchsEin Plädoyer für ein langes und gesundes Leben 201Dominik Jabs, Adam Meder, Daniel Meketzer, Teresa Lenz undMatthias JanzeAutorinnen und Autoren 216Dank 219

About the author

Hans-Jörg Ehni, Medizinethiker und Philosoph, ist stellvertretender Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen.

Product details

Authors Hans-Jörg Ehni, Gerhard Eschweiler, Mic Fuchs
Assisted by Hans-Jör Ehni (Editor), Hans-Jörg Ehni (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.10.2018
 
EAN 9783593508290
ISBN 978-3-593-50829-0
No. of pages 219
Dimensions 140 mm x 216 mm x 10 mm
Weight 284 g
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology

Biologie, Alter, Medizin, Gerontologie, Geriatrie, Utopie, Medizin, Gesundheit, langes Leben, lebenserwartung, Senioren, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Lebensverlängerung, Demographischer Wandel, Jugendlichkeit, Lebensphase, Altersmedizin, Gerontokratie, ideales Alter, Zukunft des Alters

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.