Fr. 35.50

Die Trapp-Familie - Die wahre Geschichte hinter dem Welterfolg

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

1,4 Milliarden Menschen haben den Hollywood- Erfolgsfilm »The Sound of Music« gesehen. Jahr für Jahr kommen Hunderttausende Touristen nach Salzburg, um auf den Spuren der singenden Familie Trapp die Schauplätze der Dreharbeiten zu besuchen. Kein Film, kein Buch, kein Lied hat das Bild Österreichs in der Welt so geprägt wie diese idealisierte Familiengeschichte. Das Lied »Edelweiß« wird weltweit als Hymne des Alpenlandes gesungen. Die wahre Geschichte der Familie des Georg Ritter von Trapp entspricht jedoch keineswegs den süßlichen Klischees: Das Schicksal der Trapps spiegelt vielmehr eindringlich Österreichs widersprüchliche Geschichte von der Habsburgermonarchie bis zur Auslöschung des Landes durch Adolf Hitler wider.

Der dramatische Weg zum Weltruhm
Aus dem Inhalt
- '' Der Beginn: eine Villa in Pola
- '' Idylle im Krieg: am Erlhof in Zell am See
- '' Im Martinsschlössel in Klosterneuburg
- '' Das Drama von 1922
- '' Übersiedlung nach Aigen in die »Villa Trapp«
- '' Der Kriegsheld und seine Geschäfte
- '' Kein Lied für Hitler
- '' Emigration nach Stowe, Vermont: Cor Unum
- '' Weltruhm: »The Trapp Family Singers«
- '' Die Legende: die Trapp-Filme und
- »The Sound of Music«

About the author

Gerhard Jelinek, Jurist, Journalist und erfolgreicher Sachbuchautor. Seit 1989 beim ORF, Leiter der Abteilung »Dokumentationen und Zeitgeschichte« und des Wissensmagazins »Newton«. Autor mehrfach ausgezeichneter Fernsehdokumentationen. Birgit Mosser, promovierte Juristin und Autorin, ist seit 2008 als Journalistin für den ORF tätig. Mit Gerhard Jelinek gestaltete sie die Dokumentation »The Sound of Austria. Die Geschichte der Trapp-Familie«.

Summary

1,4 Milliarden Menschen haben den Hollywood- Erfolgsfilm »The Sound of Music« gesehen. Jahr für Jahr kommen Hunderttausende Touristen nach Salzburg, um auf den Spuren der singenden Familie Trapp die Schauplätze der Dreharbeiten zu besuchen. Kein Film, kein Buch, kein Lied hat das Bild Österreichs in der Welt so geprägt wie diese idealisierte Familiengeschichte. Das Lied »Edelweiß« wird weltweit als Hymne des Alpenlandes gesungen. Die wahre Geschichte der Familie des Georg Ritter von Trapp entspricht jedoch keineswegs den süßlichen Klischees: Das Schicksal der Trapps spiegelt vielmehr eindringlich Österreichs widersprüchliche Geschichte von der Habsburgermonarchie bis zur Auslöschung des Landes durch Adolf Hitler wider.

Der dramatische Weg zum Weltruhm
Aus dem Inhalt
• ›› Der Beginn: eine Villa in Pola
• ›› Idylle im Krieg: am Erlhof in Zell am See
• ›› Im Martinsschlössel in Klosterneuburg
• ›› Das Drama von 1922
• ›› Übersiedlung nach Aigen in die »Villa Trapp«
• ›› Der Kriegsheld und seine Geschäfte
• ›› Kein Lied für Hitler
• ›› Emigration nach Stowe, Vermont: Cor Unum
• ›› Weltruhm: »The Trapp Family Singers«
• ›› Die Legende: die Trapp-Filme und
• »The Sound of Music«

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.