Fr. 35.50

Luxus, Laster, Leidenschaft - Seitenblicke auf die k.u.k.Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet schrieb einst Karl Kraus, der aus eigener Erfahrung allzu gut wusste, was es bedeutet, in den Mahlstrom öffentlicher Empörung und Entrüstung zu geraten. Denn schon zu Kaisers Zeiten konnte das Publikum nicht genug bekommen von Skandalen und Affären, in denen die Dekadenz der Oberschicht sichtbar wurde. Es verfolgte das Straucheln der Mächtigen, war neugierig auf pikante Details und diskutierte modische Neuheiten. Es empörte sich über Wirtschaftsdelikte und verfolgte atemlos spektakuläre Kriminalfälle.

Die Chronique scandaleuse zu Kaisers Zeiten.

Für Empörung sorgten:
'' Georg Ritter von Schönerer und der Exzess im Steyrerhof"
'' Leopold von Sacher-Masoch und der Skandal um die "Venus im Pelz"
'' Erzherzog Otto und die Affäre Pernerstorfer
'' Karl Kraus als "Watschen-Mann" von Wien
'' Gräfin Vera Esterházy und der Skandal um ein verschwundenes Tagebuch
'' Adolf Loos und das "Haus ohne Augenbrauen"
'' Die Canadian-Pacific-Affäre: das Treiben früher Lobbyisten
'' Helene Odilon und der Skandal um Alexander Girardi

About the author

Arno Spreitzhofer versammelt die legendärsten Skandale und Affären der späten k. u. k. Zeit und illustriert damit den politischen und gesellschaftlichen Wandel am Vorabend des Untergangs. Arno Spreitzhofer (Mag. phil.) studierte Geschichte und Germanistik in Graz, war viele Jahre in unterschiedlichen Funktionen in der Erwachsenenbildung tätig und arbeitet seit 2011 als AHS-Lehrer.

Summary

»Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet  schrieb einst Karl Kraus, der aus eigener Erfahrung allzu gut wusste, was es bedeutet, in den Mahlstrom öffentlicher Empörung und Entrüstung zu geraten. Denn schon zu Kaisers Zeiten konnte das Publikum nicht genug bekommen von Skandalen und Affären, in denen die Dekadenz der Oberschicht sichtbar wurde. Es verfolgte das Straucheln der Mächtigen, war neugierig auf pikante Details und diskutierte modische Neuheiten. Es empörte sich über Wirtschaftsdelikte und verfolgte atemlos spektakuläre Kriminalfälle.
Die Chronique scandaleuse zu Kaisers Zeiten.

Für Empörung sorgten:
›› Georg Ritter von Schönerer und der Exzess im Steyrerhof«
›› Leopold von Sacher-Masoch und der Skandal um die »Venus im Pelz«
›› Erzherzog Otto und die Affäre Pernerstorfer
›› Karl Kraus als »Watschen-Mann« von Wien
›› Gräfin Vera Esterházy und der Skandal um ein verschwundenes Tagebuch
›› Adolf Loos und das »Haus ohne Augenbrauen«
›› Die Canadian-Pacific-Affäre: das Treiben früher Lobbyisten
›› Helene Odilon und der Skandal um Alexander Girardi

Product details

Authors Arno Spreitzhofer
Publisher Molden
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783222150258
ISBN 978-3-222-15025-8
No. of pages 192
Dimensions 174 mm x 248 mm x 15 mm
Weight 630 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Sozial- und Kulturgeschichte, Adolf Loos, Karl Kraus, Geschichte Europas, Sozialwissenschaften, Soziologie, Monarchie, entdecken, Skandale, Affären, k.u.k.Gesellschaft, Gräfin Esterhazy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.