Fr. 18.50

Gefühle sind keine Krankheit - Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen | Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den großen Volkskrankheiten Angst und Depressionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten."
Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängenst und den Folgen traumatischer Ereignisse litten - mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Ausgwege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.

About the author

Christian Peter Dogs, Jahrgang 1953, ist seit 1985 Arzt in verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken in Deutschland. Seit 2017 ist er ärztlicher Direktor der psychosomatischen Abteilung der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe. Nina Poelchau arbeitet seit 2009 als Reporterin beim "stern". Sie ist ausgebildet in Paartherapie und personenzentrierter Gesprächstherapie.

Summary

„Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.“
Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängenst und den Folgen traumatischer Ereignisse litten — mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Ausgwege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.

Foreword

„Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.“

Additional text

"Dogs ist ein substanzielles Buch gelungen, witzig, scharf und immer erfahrungsgesättigt, das an den heilen Kern in jedem Menschen glaubt - und damit ein psychologischer Mutmacher von berufener Seite ist: lesenswert für Patienten und Therapeuten."

Report

"Die unbedingte Aufforderung, seinen Gefühlen zu trauen und sie nicht abzuwehren, kann man nur unterstützen." Süddeutsche Zeitung 20171202

Product details

Authors Dogs, Christian P. Dogs, Christian Pete Dogs, Christian Peter Dogs, Christian Peter (Dr. med. Dogs, Poelchau, Nina Poelchau
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2019
 
EAN 9783548377834
ISBN 978-3-548-37783-4
No. of pages 240
Dimensions 120 mm x 186 mm x 32 mm
Weight 226 g
Series Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Angst, Wut, Psychosomatik, Paartherapie, Psychologie, Narzissmus, Psychopharmaka, Gefühl, Emotion, Depression (psychisch), Burnout-Syndrom, Trauma, Selbsthilfe (medizinisch, psychisch), Psychiatrie, Trauer, Selbstvertrauen, Selbstwert, Therapie s.a. Einzelkrankheit, Verstehen, Verhaltenstherapie, Depressionen, Selbstwertgefühl, Medizin, Gesundheit, Angstbewältigung, Stress, Depression, Krankheit, Gefühle, Psychotherapeut, Burnout, Bestseller, Lebenserfahrung, Drogen, essstörungen, Schlafstörung, Spiegel Bestseller, Psychologe, Drogensucht, Körpertherapien, Magersucht, Psychiater, Lösungsorientiert, Perfektionismus, Posttraumatische Belastungsstörung, Angststörung, seelische Gesundheit, Psychosomatische Erkrankungen, Neu 2017, traumatische Ereignisse, Bestseller 2017, MEDICAL / Psychiatry / General, bücher bestseller 2017, spiegel bestsellerliste aktuell, Bulemie, psychische Leiden, drogenentzug, Panorama Fachkliniken Scheidegg, Facharzt für Psychosomatik, Scheidegg, beziehungsorientierte Therapie, gefährdete Narzissten, verdrängte Gefühle, Borwin Bandelow, manfred lütz, Miriam Meckel, Glückssuche, Macht der Botenstoffe, Botenstoffe, nicht problemorientiert, Tiefenpsychologisch fundierte Therapie, provokative therapie, therapieverfahren, die posttraumatische Belastungsstörung, gefühle sind keine krankheit, Spiegel Bestsellerautor, Schematherapie, Hypnsoe, Max Grundig Klinik Bühlerhöhe, klinikleiter, Macht der Gefühle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.