Sold out

Gärten in der Wüste - Schöpfungsethik zwischen Wunsch und Wirklichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Klimawandel, Schöpfungsverantwortung, Postwachstumsökonomie
und soziale Gerechtigkeit durch nachhaltiges,
ökologisch bedachtes Handeln: Dies sind
wissenschaftlich, gesellschaftlich und kirchlich viel
diskutierte Stichworte, nicht zuletzt durch die
engagierte Umweltenzyklika von Papst Franziskus
(Laudato si'). Angesichts zunehmender umweltethischer
Ansprüche und Maßnahmen - jüngsten politischen
Infragestellungen ökologischer Fakten und
Prognosen zum Trotz - spüren die Beiträge nicht nur
im kirchlich-religiösen Kontext "Gärten in der Wüste"
auf. Aus unterschiedlichen weltanschaulichen, fachwissenschaftlichen
und theologischen Perspektiven
wird das ambitionierte Anliegen einer "ökologischen
Umkehr" aufgegriffen, reflektiert und dokumentiert.

About the author










Severin J. Lederhilger, Mag. theol., Dr. iur., Dr. iur. can., ist Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz, Generalvikar der Diözese Linz und seit 1999 Mitglied im Redaktionskomitee der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünste

Product details

Assisted by Severi J Lederhilger (Editor), Severin J Lederhilger (Editor), Severin J. Lederhilger (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2018
 
EAN 9783791730110
ISBN 978-3-7917-3011-0
No. of pages 208
Dimensions 141 mm x 221 mm x 18 mm
Weight 325 g
Series Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
Schriften der Katholischen Privatuniversität Linz SKUL
Schriften der Katholischen Privatuniversität Linz SKUL
Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.