Sold out

Die Revolution von 1918/19 in der Oberpfalz - Eine regionalgeschichtliche Studie in Abhängigkeit von den Vorgängen in München und den strukturellen Ausgangsbedingungen des Regierungsbezirks

German · Hardback

Description

Read more

Vor 100 Jahren stürzte die jahrhundertealte Dynastie der Wittelsbacher, Kurt Eisner rief den Freistaat Bayern aus. Der rasante Umbruch ging auch an der ländlichen "schwarzen Oberpfalz" nicht spurlos vorüber, die nicht weniger kriegsmüde war als die Landeshauptstadt. Hier gründeten sich ebenfalls Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte, die z. T. später auch Räterepubliken ausriefen. Dabei folgten die Oberpfälzer München nicht blind, beharrten auf ihrer Repräsentation und setzten sich mit den Problemen ihrer Zeit selbstständig auseinander. Diese Dissertation geht der Frage nach, inwieweit die Revolution in der Provinz parallel oder gegensätzlich zu München verlief. Der Verlauf in den größeren Städten und den Regionen der Oberpfalz wird vor dem Hintergrund der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen des Regierungsbezirks anschaulich dargelegt. Dabei ergeben sich neue und aufschlussreiche Perspektiven, die das Verständnis der Revolution von 1918/19 fördern

About the author










Maximilian Wacker, Dr. phil., geb. 1986, promovierte an der Universität Passau im Fachbereich Bayerische Landesgeschichte.

Product details

Authors Maximilian Wacker, Maximilian (Dr.) Wacker
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783791729947
ISBN 978-3-7917-2994-7
No. of pages 648
Dimensions 166 mm x 237 mm x 41 mm
Weight 1072 g
Illustrations 11 Textabbildungen
Series Bayerische Geschichte
Bayerische Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.