Fr. 16.90

Caféhäuser in München - Geschichte(n) aus drei Jahrhunderten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anders als in Wien, wo man der Legende nach der Belagerung durch die Türken die Liebe zu diesem Getränk verdankt, äußern sich in München vielfältige Einflüsse und eine starke Bindung zum Süden. Ab dem späten 18. Jahrhundert wurde München auch in Sachen Kaffeegenuss zur "nördlichsten Stadt Italiens" und ist es bis heute geblieben. In der Geschichte der Münchner Cafés spiegelt sich das facettenreiche Gesellschaftsleben der Landeshauptstadt wider. Nicht zuletzt spielten die Cafés auch eine wichtige Rolle als Schauplatz weiblicher Emanzipation. Daneben bezeugen bayerisches Konfekt, Torten, Kuchen und Gebäck seit jeher die sinnliche Daseinsfreude, die man in der Isar-Metropole zu genießen weiß.

About the author










Christine Riedl-Valder, Dr. phil., geb. 1957, arbeitet als Kulturjournalistin; zahlreiche Beiträge zur Literatur, Kunst und Geschichte Bayerns.

Product details

Authors Christine Riedl-Valder
Assisted by Thoma Götz (Dr.) (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.11.2018
 
EAN 9783791729923
ISBN 978-3-7917-2992-3
No. of pages 160
Dimensions 115 mm x 190 mm x 10 mm
Weight 214 g
Illustrations 23 Abb.
Series Kleine Münchner Geschichten
Kleine Münchner Geschichten (KMG)
Kleine Münchner Geschichten (KMG)
Kleine Münchner Geschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte: Ereignisse und Themen, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Geschichte; Kaffeehäuser; Stadtgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.