Fr. 33.50

Sieben Schritte der Selbstwerdung - Inspirationen für die Psychotherapie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatz
in sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweise
aufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der
Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

List of contents

Annäherung. Zur Gliederung des Buches | Einstieg. Goethes Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie | Erfahrungen. Konstituierung des Selbst und Selbstwerdung des Ich | Siebenheit im Kosmos. Entwicklungsschritte, Planetenkräfte, Metallwirksamkeiten | Struktur. Vorschlag für eine psychotherapeutische Vorgehensweise | Wohin weiter? Arbeitsimpulse | Ergänzende Literatur

About the author










Dr. med. Johannes Reiner, Jahrgang 1956,
ist Psychiater und Psychotherapeut mit
Praxistätigkeit in Stuttgart. Seit Gründung
der 'Deutschen Gesellschaft für Anthroposophische
Psychotherapie' (DtGAP) 2008
ist er dort Vorstandsmitglied und mit dem
Impuls einer anthroposophischen Psychotherapie
seit 1986 verbunden. Im Verlag Freies
Geistesleben sind der von ihm herausgegebene
Sammelband In der Nacht sind wir zwei
Menschen sowie Psychologie des Ich (Mitautor)
erschienen. Zudem ist er Autor weiterer
Veröffentlichungen.

Summary

Aus dem Geschehensablauf in Goethes Märchen lässt sich ein psychotherapeutischer Behandlungsansatz
in sieben Schritten ablesen, der zugleich die Struktur einer auf Anthroposophie basierenden Vorgehensweise
aufzeigt. Anschaulich und schlüssig zeichnet der Autor diesen Entwicklungsweg der Selbstwerdung von der
Idee bis zu ihrer therapeutischen Wirksamkeit in der Praxis nach.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.