Fr. 38.00

Judas Ischarioth: «Überlieferer» des Evangeliums - Karl Barths erwählungstheologische Interpretation der biblischen Judasgestalt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Kann man Barths Judas-Interpretation als Schlüssel zu seiner Erwählungslehre wie zu seiner Dogmatik insgesamt lesen?
Matthias Käser-Braun rückt mit seiner Studie Judas Ischarioth, der als «Überlieferer» von Christus seinen apostolischen Dienst wahrnimmt, ins Zentrum der Barth-Forschung. Er systematisiert Barths Judas-Auslegung im Horizont der Lehre von Gottes Gnadenwahl in KD II/2 als «Geschichte in Partnerschaft»: in den Beziehungen mit Jesus Christus, den übrigen Aposteln, dem Volk Israel und Gott. Die Studie bietet mit der Explikation einer begründeten Hoffnung für alle Judasgestalten ein starkes Stück Eschatologie. Die Beschäftigung mit der barthschen Erwählungslehre wie mit der biblischen Judasfigur und ihrer Rezeptionsgeschichte erfährt mit dieser dezidiert theologischen Rehabilitierung des Apostels jenseits der Alternative von Verrat und Mitwirkung am Heilsgeschehen eine wegweisende Neuorientierung.

About the author

Matthias Käser-Braun, Dipl. theol., Jahrgang 1988, ist wissenschaftlicher Assistent und Doktorand am Institut für Systematische Theologie/Abteilung Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Summary

Kann man Barths Judas-Interpretation als Schlüssel zu seiner Erwählungslehre wie zu seiner Dogmatik insgesamt lesen?
Matthias Käser-Braun rückt mit seiner Studie Judas Ischarioth, der als «Überlieferer» von Christus seinen apostolischen Dienst wahrnimmt, ins Zentrum der Barth-Forschung. Er systematisiert Barths Judas-Auslegung im Horizont der Lehre von Gottes Gnadenwahl in KD II/2 als «Geschichte in Partnerschaft»: in den Beziehungen mit Jesus Christus, den übrigen Aposteln, dem Volk Israel und Gott. Die Studie bietet mit der Explikation einer begründeten Hoffnung für alle Judasgestalten ein starkes Stück Eschatologie. Die Beschäftigung mit der barthschen Erwählungslehre wie mit der biblischen Judasfigur und ihrer Rezeptionsgeschichte erfährt mit dieser dezidiert theologischen Rehabilitierung des Apostels jenseits der Alternative von Verrat und Mitwirkung am Heilsgeschehen eine wegweisende Neuorientierung.

Product details

Authors Matthias Käser-Braun
Publisher Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2018
 
EAN 9783290181789
ISBN 978-3-290-18178-9
No. of pages 228
Dimensions 150 mm x 225 mm x 17 mm
Weight 332 g
Series Reformierte Existenz heute
reformiert!
reformiert!
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Christentum, Karl Barth, Judas, Heilsgeschehen, Erwählungslehre, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.