Fr. 49.90

Musik-Konzepte, Neue Folge: Ralph Vaughan Williams

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ralph Vaughan Williams (1872-1958) hat im Laufe seines langen Lebens ein ebenso umfangreiches wie vielfältiges uvre geschaffen, das sich gewiss nicht auf einen einzigen "britischen" Nenner bringen lässt.Sicherlich, es gibt klangliche Konstanten in der Tonsprache Vaughan Williams'. Dazu zählen nicht zuletzt die 'tudor tunes', womit der Gebrauch modaler Skalen aus der Musik der englischen Renaissance, hauptsächlich der Volks- und Kirchenmusik, gemeint sein soll, oder die Verwendung einer spätromantischen Harmonik, die bewusst auf eine allgemeine Verständlichkeit von Musik abhebt, die im humanistischen Sinne Vaughan Williams' nicht im elitären Geist geschaffen sein sollte. Es wäre allerdings reichlich verfehlt, den Kompositionsstil Vaughan Williams' über einzelne Stilmerkmale identifizieren zu wollen, anstatt auf das Ganze seines musikalischen Ausdrucks zu gehen. Deshalb kommen im Sonderband nicht nur die bekannten und beliebten Sinfonien Vaughan Williams' zu Sprache, sondern darüber hinaus auch seine weitere Instrumentalmusik, Kammermusik und Lieder sowie seine Chor- und Sakralmusik, seine Opern, vor allem "The Pilgrim's Progress", und nicht zuletzt auch seine Bühnen- und Filmmusik - also das breite Spektrum einer Musik, die es verdient, im deutschsprachigen Raum noch weiter bekannt gemacht zu werden. Der Sonderband kann damit als eine Art Handbuch dienen.

List of contents

- Vorwort- Meinhard Saremba: "Einander durch unsere Kunst kennen und lieben ...". Ideale, Krisenbewusstsein und Interpretationsfragen im Leben und Werk von Vaughan Williams- Florian Csizmadia: Ozean, Stadt und Land. Die ersten drei Sinfonien von Vaughan Williams- Annika Forkert: Das Biest und die Schöne. Die Sinfonien Nr. 4 und 5- Habakuk Traber: Konturen für die Postmoderne. Zu den Sinfonien Nr. 6 bis 9- David Manning: Die Instrumentalmusik von Vaughan Williams. Das nicht-sinfonische Werk für Orchester und das Tanztheater- Rupert Marshall-Luck: Volksmusik, Landschaften und Turbulenzen. Die Lieder und die Kammermusik von Vaughan Williams- Panja Mücke: "A continuity with the past". Vaughan Williams' Opern- Norbert Abels: Vaughan Williams und "The Pilgrim's Progress". Ansichten eines Lebenswerkes- Erik Dremel: Das Vokale als Prinzip musikalischer Genese. Vaughan Williams' Chor- und Kirchenmusik- Arne Stollberg: Die Stimme der Eissphinx. Pastoralismus und Anti-Pastoralismus in Vaughan Williams' "Sinfonia antartica" sowie der Filmmusik zu "Scott of the Antarctic"- Abstracts- Bibliografische Hinweise- Zeittafel- Autorinnen und Autoren

About the author

Ulrich Tadday, geboren 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen.

Heinz-Klaus Metzger, 1932-2009, aufgewachsen in Konstanz und Dortmund, eisterschüler bei Carl Seemann in Freiburg, studierte bei Max Deutsch i Paris und bei Rudolf Kolisch und Hans Leygraf in Darmstadt. Theodor W. Adorno wurde für ihn zum zentralen geistigen Einfluß. Metzger avancierte zum wichtigsten Theoretiker der seriellen Bewegung und trug maßgeblich dazu bei, John Cage in Europa durchzusetzen. 1969 Gründung des Ensembla Musica Negativa (mit Rainer Riehn). 1977-2003 Herausgabe der Reihe "Musik-Konzepte", danach "querstand. musikalische konzepte".

Report

"Eine kompakte Einführung in das Schaffen eines der interessantesten englischen Komponisten"

das Orchester, 7-8/2019

Product details

Assisted by Heinz-Klaus Metzger (Editor), Rainer Riehn (Editor), Ulrich Tadday (Editor)
Publisher Edition Text und Kritik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783869167121
ISBN 978-3-86916-712-1
No. of pages 218
Dimensions 151 mm x 230 mm x 14 mm
Weight 320 g
Illustrations SW-Abb.
Sets Musik-Konzepte, Neue Folge
Musik-Konzepte (Neue Folge)
Musik-Konzepte (Neue Folge), Sonderband
Series Musik-Konzepte
Musik-Konzepte
Subject Humanities, art, music > Music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.